Könnten sich in deutschen Flüssen Krokodile aufhalten?
Schon seit einigen Tagen kursieren Meldungen, dass in der Unstrut ein Krokodil mal in Sachsen-Anhalt und jetzt neuerdings in Thüringen gesichtet wurde. Nun läuft die Suche seitens der Sicherheitskräfte auf Hochtouren, aber bis auf angebliche Krokodilspuren am Flussufer wurde noch nichts gefunden.
Habt ihr diese Meldungen auch mitbekommen und was haltet ihr denn davon? Ich kann mir gar nicht erklären, wie sich ein oder sogar mehrere Krokodile in unsere Flüsse verirren sollten. Könnt ihr euch das vorstellen und über welche Wege?
Wie soll denn so ein Tier in einen deutschen Fluss kommen? Entweder es schafft es sein Gehege in einem Zoo zu verlassen. Dann hätte sich der Zoo gleich darum gekümmert und wäre sofort eine Meldung dazu gekommen wo das Tierchen flüchtig ist und ein Foto hätte es auch gegeben. Möglichkeit zwei ist, dass man es aus einer Privathaltung heraus ausgesetzt hat, weil es dem Halter zu groß geworden ist.
Das wäre nicht der erste Fall in Deutschland. Da gab es doch vor Jahren schon mal einen Brillenkaiman, der sich in der freien Natur amüsiert hat. Und das wird wohl dann auch wieder das Thema auf den Tisch bringen, dass man grundsätzlich nur mit behördlicher Genehmigung exotische Tiere halten darf.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 645mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2322mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1778mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel