Kennt ihr Bücher mit "deckle edge"?
Als ich mir letztens ein neues englisches Buch bestellt habe, erlebte ich eine ganz schöne Überraschung, als ich es bei mir zu Hause aus dem Karton nahm. Das Buch war am Buchschnitt nicht glatt abgeschnitten, sondern sah aus wie die ganz alten Bücher früher. Die Seiten waren nicht zugeschnitten, sondern standen einfach am Rand über, was ein ungleichmäßiges Bild ergab.
Nachdem ich mich dann online informiert hatte, war auch klar, was das auf sich hatte. Im englischen, vor allem amerikanischen, Buchmarkt wird so etwas "deckle edge" genannt. Was auf deutsch so viel wie Büttenpapier heißt. Es soll so einen besonders wertvollen Eindruck machen, weil Büttenpapier viel aufwendiger herzustellen ist, auch wenn es heutzutage mehr oder weniger ausschließlich maschinell hergestellt wird.
Nun zu meiner Frage. Habt ihr schon öfter Bücher mit "deckle edge" gesehen oder gekauft? Und was haltet ihr von diesem Äußeren? Für mich ist es noch recht gewöhnungsbedürftig, weil es einfach nicht in das deutsche System passt und so im Regal auch sehr auffällt.
Ich habe davon tatsächlich eine handvoll im Schrank stehen. Ich habe so vor gut zwanzig Jahren angefangen, die Vampirreihe von Anne Rice im Original zu lesen, weil damals die Übersetzung sehr lange dauerte durch die deutschen Verlage. Daher habe ich einige Erstausgaben in diesem Format erhalten. Im Grunde eher eine Vermarktungserscheinung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1204mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1683mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1446mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1809mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
