In welchem Ausmaß unterstützt ihr Content-Creator?
Als Konsument von Internet-Content stoße ich regelmäßig auf neue Content-Creator und oftmals wird man auch darauf hingewiesen, dass beispielsweise eine Spende oder ein bezahltes Abo toll wäre, um die Arbeit zu unterstützen. Bei einigen Creatorn, die ich schon seit Jahren gerne schaue und wo ich mir denke, dass sie sich viel Mühe geben, habe ich tatsächlich zwischenzeitlich mal eine solche Mitgliedschaft abgeschlossen, da ich den Content so gerne geschaut habe.
Mittlerweile folge ich vielen Menschen, die Tierschutz-Content kreieren und hier versuche ich immer möglichst viel zu unterstützen, sowohl durch einmalige Spenden als auch durch Abos oder auch einfach Likes und Kommentare. Bei Creatorn, die ich zwar gerne mag, aber eher unregelmäßig verfolge, versuche ich dennoch durch Interaktionen ein wenig zu unterstützen - das kostet mich nur ein paar Sekunden meiner Zeit und kommt ihrem Projekt zu Gute.
Wie sieht das bei euch aus? In welchem Ausmaß unterstützt ihr Content-Creator? Begnügt ihr euch mit den Interaktionen oder lasst ihr auch manchmal Geld fließen?
Geld gebe ich ihnen nicht. Ich habe aber schon oft den Rabattcode eines Content-Creators genutzt, um bei einem Online-Shop Geld zu sparen. Da erhält derjenige dann ja auch einen kleinen Anteil. Und natürlich unterstütze ich jemanden auch in gewisser Art, wenn ich ein Like gebe oder einen Kommentar schreibe. Ich finde aber, man sollte seinen Lebensunterhalt nicht von sowas verdienen, das ist zu unsicher. Ich sehe es eher als eine Art Trinkgeld an, das man gibt, wenn man beispielsweise ein Video sehr gut finden und man sich gut unterhalten oder informiert gefühlt hat. Dafür bezahlt man im Kino oder im Theater ja auch Geld.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 354mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 744mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2048mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 476mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 521mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?