Habt ihr regelmäßig Schließfächer an Uni in Gebrauch?
Als ich das letzte Mal an meiner Uni war, habe ich gesehen, dass alle Schließfächer erneuert wurden. Nun braucht man überhaupt keine Münzen mehr, um die Schließfächer zu nutzen, sondern man tut einfach seine Sachen rein und gibt einen selbst ausgewählten Pin ein. Damit kann man das Schließfach dann auch wieder öffnen. Das ist ganz einfach und auch noch kostenlos, was ich unheimlich praktisch finde. Und man braucht auch kein Kleingeld dafür.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich gerade im Winter sicherlich jeden Morgen Schal und Jacke dort deponieren würde, wenn ich wieder an der Uni weiter studiere. Sofern man die Gebäude nicht wechseln muss, ist das einfach praktisch, da man sich dann freier fühlt. Außerdem kann man dann auch einfach den Schirm dort lassen. Welche Sachen lagert ihr gerne in Uni-Schließfächern und wofür nutzt ihr diese?
Welche Schließfächer? An meiner Universität gab und gibt es nur Schließfächer in der Zentralbibliothek. Das ist nun für den Alltag absolut nicht praktikabel. Denn von der Bibliothek bis zu meinem damaligen Fachbereich sind es etwa 10 Minuten Fußweg.
Bei uns in der Uni gibt es auch keine Schließfächer. Es gibt nur welche in den Bibliotheken, also in der Hauptbibliothek, aber auch in der Campus-Bibliothek und in der Präsenzbibliothek im Institut. Daher wäre es ziemlich unsinnig, seine Sachen ständig wegzuschließen. Man nimmt einfach nur das mit, was man braucht.
Ich finde es eh sinnfrei, in einem Spint in der Uni alles zu bunkern, ich brauch die Sachen doch eh zu Hause zum Lernen und nicht in der Uni.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1435mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden