Habt ihr öfters Bettwäscheabdrücke im Nagellack?
Viele Frauen, die sich gerne und regelmäßig die Nägel lackieren, werden wohl die berühmten "Bettwäscheabdrücke" im Nagellack kennen. Wenn man sich nämlich abends, vor dem Schlafen die Nägel lackiert und nicht lange genug wartet, bis der Nagellack richtig trocken ist, hat man dann am nächsten Tag das Ergebnis auf den Nägeln. Vom Nagellack selbst ist dann normalerweise nichts weg und dieser findet sich auch nicht in der Bettwäsche wieder. Dafür hat man jede Menge winziger "Kratzer" im Lack, was dann auch schon ein richtiges Muster ergibt.
Normalerweise habe ich das Problem nicht, da ich mir selten direkt vor dem Schlafen die Nägel lackiere. Vor kurzem war ich dann aber doch überrascht, als ich am nächsten Tag die berühmten Bettwäscheabdrücke auf meinen Fingernägeln erkennen konnte. Scheinbar hatte ich zu viele Schichten Nagellack in zu kurzer Zeit aufgetragen, weshalb der Lack nicht richtig getrocknet war, als ich ins Bett gegangen bin.
Habt ihr öfters die Abdrücke eurer Bettwäsche im Nagellack oder kennt ihr das Problem überhaupt nicht?
Das Problem von "Bettwäscheabrücken" auf den Nägeln hatte ich tatsächlich noch nie. Ich lackiere mir aber auch nicht direkt vor dem Schlafen die Nägel. Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie davon gehört. Eigentlich müsste ja dann schon etwas Lackabrieb auf die Bettwäsche gelangen. Ich kenne das Problem nur von den Fußnägeln und Socken anziehen. Es dauert oftmals ganz schön lange bis alle Schichten trocken sind. Der einzige Rat ist also- in den letzten ein bis zwei Stunden vor dem zu Bett gehen keine Nägel mehr zu lackieren.
Um ehrlich zu sein habe ich davon auch noch nie etwas gehört, wobei ich mir abends auch nie die Fingernägel lackiere. Ich mache das meistens am Morgen, bevor ich das Haus verlasse oder auch nachmittags an meinem Schreibtisch.
Aber ich kenne es, dass ich Abdrücke im Nagellack habe, weil ich die einzelnen Schichten nicht trocknen lasse und dann meine Jacke anziehe oder irgendwas anderes mache. Wenn man zu viele Schichten Nagellack aufträgt, dann wird das irgendwie auch nicht mehr richtig trocken.
Ich kenne das schon. Gerade im Moment zu bewundern auf meinem linken Mittelfinger und dem Zeigefinger. Ich lackiere mir die Nägel abends beim Fernsehgucken. Und naja, ich sollte früher damit anfangen als gestern. Es ist nicht wirklich hübsch, aber ich lasse es dann einfach so. So genau schaut sich ja auch niemand meine Nägel an und nach ein, zwei Tagen muss man eh den Lack erneuern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2333mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1786mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1626mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1270mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?