Garne aus Zitrusfrüchten die Zukunft?
In Sizilien werden durch eine Erfinderin Garne aus den Resten von Zitrusfrüchten hergestellt. Das soll nicht nur zukunftsweisend sein, sondern auch den Abfall an Zitrusfruchtresten mindern? Sind Garne aus Zitrusfrüchten die Zukunft? Denkt Ihr dass diese Garne auch strapazierbar sind oder ist hier mehr der gute Wille und weniger die Qualität im Vordergrund?
Garn aus Cellulose aus Pflanzen ist doch keine neue Erfindung. Viskose, Modal, Lyocell und die ganzen ähnlichen Stoffe bewähren sich doch gut. Mittlerweile wird Cellulose für Textilfasern aus Holz, Bambus, Bananen, Soja und so weiter gewonnen. Warum sollten ausgerechnet Citrusfrüchte schlechtere Ergebnisse liefern?
Ich muss auch sagen, dass es nicht besonders neu ist, dass Garn aus natürlichen Stoffen gewonnen wird. Ich könnte mir daher schon vorstellen, dass auch Garne aus Zitrusfrüchten nicht besser oder schlechter geeignet sind. Ich habe allerdings noch keines in der Hand gehabt und mal ausprobiert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1679mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2033mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3855mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden