Freistellungsantrag rückwirkend einreichen möglich?
Generiert man Zinserträge, dann werden darauf ja pauschal und komplett 25% Zinsabschlagsteuer erhoben, so man keinen Freistellungsantrag bei der jeweiligen Bank oder Versicherung eingereicht hat. Aber wie ist es denn, wenn man es schlichtweg versäumt hat, einen Freistellungsantrag einzureichen? Kann man diesen auch rückwirkend nachreichen, so dass einem die zu viel abgezogenen Steuern wiedererstattet werden oder hat man da eher Pech gehabt? Hattet ihr schon mal solch einen Fall und wie kann oder sollte man da vorgehen?
Wozu soll man das denn nachträglich einreichen? Da kann man bei der Steuererklärung die entsprechende Anlage ausfüllen, heißt glaube ich Anlage KAP. Dann rechnet das Finanzamt das durch und berücksichtigt auch dabei die entsprechenden Freibeträge. Man bekommt sein Geld halt später zurück.
@Bellikowski: Deine Ausführungen finde ich ja gut und richtig, aber was passiert denn, wenn man zum Beispiel für das Jahr 2018 die volle Zinsabschlagsteuer abgeführt wurde und man aber in 2019 erst den Freistellungsantrag gestellt hat? Das würde mich auch mal interessieren, denn ich glaube kaum, dass die Finanzämter da derart kulant agieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1150mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 563mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1612mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4164mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2475mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege