Ein Leben lang eine Orthese tragen?
Weil ich mehrfach umgeknickt bin, laufe ich mit einer Orthese am Fuß herum. Ich habe einfach Angst, dass ich nochmal umknicke. Der Orthopäde hat mir auch gesagt, dass die Bänder ausgeleiert sind und daher das Risiko größer ist, dass ich nochmal umknicke, dass aber jedes Umknicken das Gelenk belastet und das zu einer Arthrose führen kann.
Ich hatte auch ein paar Mal Momente, wo ich gemerkt habe, dass ich leicht wegknicke und wo die Orthese verhindert hat, dass ich richtig umknicke. Also es gibt da schon eine Instabilität und wenn ich ohne die Orthese herumlaufen würde, dann würde ich ja das Risiko eingehen, vielleicht nochmals richtig umzuknicken.
Die Orthese stört mich eigentlich nicht, sie passt ja in meine normalen Schuhe, ist schmal und hat im Inneren einen Stahlkern. Es ist also keine optische Beeinträchtigung und ich kann den Fuß darin normal nach vorne oder hinten bewegen – nur eben nicht zur Seite. Und vielleicht wäre es besser, wenn ich die einfach weiterhin trage, eben immer. Ansonsten gehe ich ja das Risiko ein, wieder umzuknicken und vielleicht das Sprunggelenk kaputt zu machen.
Habt ihr auch solche Orthesen? Tragt ihr die immer? Ist das eine gute Idee, die immer zu tragen? Das ist ja der einzige vollkommene Schutz gegen das Umknicken oder?
Der Reihe nach erst einmal zu Deinen Fragen: Ich habe diverse Orthesen, zurückgeblieben von diversen Sportverletzungen. Getragen habe ich sie jedoch nur nach dem Trauma und währen der instabilen Heilungsphase. Eine Orthese immer zu tragen ist keine gute Idee, weil sie ein Gelenk zwar stabilisiert, der Körper das dann jedoch nicht mehr aus eigener Kraft schaffen muss und die wichtige, stabilisierende Muskulatur nicht gefordert wird.
Mit der Aussage, eine Orthese sei der einzige vollkommene Schutz gegen das Umknicken, hast Du teilweise Recht. Ja, die Orthese schützt sehr effektiv vor dem Umknicken, aber der beste und sinnvollste Schutz ist die muskuläre Sicherung eines Gelenks und genau das würde ich Dir auch empfehlen.
Der Orthopäde mag Recht haben, dass die Bänder überdehnt (er wird wohl kaum ausgeleiert gesagt haben) sind und, dass das ständige Umknicken langfristig zu Arthrose führen kann, doch muss ich seine Fachkompetenz stark in Frage stellen, sollte er keine Physiotherapie verschrieben oder Dir ein Übungsprogramm mitgegeben haben.
Daher meine Empfehlung an Dich: Lass Dir Physiotherapie verschrieben, damit sich jemand Deinem Problem annimmt, die Problematik genau untersucht und Dir einen auf Dich abgestimmten Plan erstellt, wie Du Dein Gelenk wieder belastbar und stabil bekommst. Ich selbst habe schon diverse Sportverletzungen miterlebt, bei denen Bänder der Sprunggelenk überdehnt, teilweise gerissen oder komplett ausgerissen waren und ich kann Dir sagen, dass bisher noch niemand sein Leben lang eine Orthese tragen musste. Im Regelfall ist auf jeden Fall sogar Leistungssport wieder möglich, also gib nicht auf und fang an etwas dafür zu tun.
Als Dauerlösung ist eine Orthese nicht wirklich geeignet. Da müssen dann andere Probleme vorliegen, als eine Neigung zum Umknicken.
Ich habe mir vor Jahren die Knöchel geschreddert. Im Krankenhaus fand man das Bein wohl zu schmutzig und deklarierte es als gesund. Die haben sich lieber auf die anderen Verletzungen konzentriert. Als ich nach über einer Woche wieder vorsichtig auftreten konnte, stand ich auf dem Knöchel. Der Fuß kippte einfach weg. Mein Orthopäde hat getobt, dass das nicht operiert worden ist. Doch wegen des großen Zeitverzugs stimmte er für eine konservative Versorgung.
Ich laufe schon seit Jahren wieder vollkommen normal. In den ersten Monaten brauchte ich deutlich Unterstützung, von allein konnte ich den Fuß nicht halten. Danach hatte ich noch etwa zwei Jahre eine leicht erhöhte Neigung umzuknicken. Mittlerweile merkt man nichts mehr. Umgeknickt bin ich seit mehreren Jahren nicht mehr. Training und das Trainieren von Ausgleichsmuskulatur hat das Problem komplett behoben.
Mein Orthopäde hat nach meinem Außenbänderriss dazu geraten nach der Heilungsphase möglichst schnell mit der Physio anzufangen und ohne Unterstützung zu laufen, damit sich die Muskulatur nicht noch mehr abbaut.
Ich habe das auch befolgt, aber in der Anfangszeit höhere Sneakers getragen und auf Schuhe mit Absätzen habe ich längere Zeit komplett verzichtet. Wobei das mit dem Knöchel, der öfters etwas angeschwollen war, eh schlecht gepasst hätte. Ich habe nun überhaupt keine Probleme mehr und betreibe auch wieder die Sportart, bei der ich mich damals verletzt habe.
Aber wenn ich dir jetzt sage, dass du die Muskeln trainieren musst um das Gelenk zu stabilisieren wirst du das nicht hören wollen, das hast du ja in einem deiner Diätthemen schon ausführlich erörtert.
Ich hatte auch schon Zeiten, wo ich sehr oft umgeknickt bin. Damals habe ich auch bis zum Bänderanriss geschafft. Mein Arzt, ein Chirurg, hat mir da geraten nur maximal zwei Wochen eine Bandage zu tragen. Physiotherapie habe ich nicht gehabt, allerdings ein Zeit lang Turnschuhe getragen, die bis über den Knöchel gingen. Das hat zusätzlich stabilisiert ohne den Körper in dem Sinne zu schwächen.
Heute, locker 20 Jahre später, habe ich keine Probleme. Weder eine Arthrose, noch leide ich an überdehnten Bändern. Sicherlich kann es noch mal passieren, dass ich umknicke. Aber dann sind die Ursachen nicht in meinem Körper zu suchen, sondern bei den Schuhen oder dem Boden auf dem ich gerade unterwegs bin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1153mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 565mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4164mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2475mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege
- Zum Date unangemeldet eine andere Person mitbringen? 1685mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Zum Date unangemeldet eine andere Person mitbringen?