Blühende Zimmerpflanzen im Winter
Ich mag gerne Zimmerpflanzen, die blühen und nicht nur grün sind. Je farbenfroher desto besser. Für den Winter habe ich einen Weihnachtskaktus, der von November bis in den Januar eine üppige, sich immer wieder erneuernde Blütenpracht trägt. Außerdem stehen im Schlafzimmer, wo es schön kühl ist, zwei Orchideen, die auch nur im Winter blühen.
Welche Zimmerpflanzen kennt ihr oder besitzt ihr, die im Winter auffällig blühen? Oder mögt ihr lieber reine Grünpflanzen?
Blümchen, ich bin grundsätzlich eher auf Grünpflanzen beziehungsweise Kräuter aller Art (Petersilie, Thymian, Kresse, Basilikum, etc.) spezialisiert, aber meine Oma hat das ganze Jahr lang eine Vielfalt an blühenden Zimmerpflanzen! Von ihr habe ich in der Kindheit viel gelernt!
Ihre Favoriten sind wie folgt:
- Begonien: Blühen wahnsinnig schön rötlich, gelb, orange; sie mögen Standorte ohne Sonneneinstrahlung bei 15 bis 25 Grad)
- Persisches Alpenveilchen (Zimmer-Alpenveilchen): Halbschattiger Platz, etwa 15-20 Grad, blühen sehr schön in rot, rosa und weiß
- Orchideen: Von denen hast du ja anscheinend schon welche!
Ich mag grüne Pflanzen mit interessanten Blättern am liebsten, aber im Moment habe ich zwei Christrosen als Teil meiner Winterdekoration im Haus. Die haben sich bei uns in den letzten Jahren als Alternative zu den Weihnachtssternen etabliert, die niemand mehr sehen kann.
Zimmerpflanzen bleiben die bei mir allerdings nur eine Saison, denn sie sind ja winterhart und können in den Garten gepflanzt werden. Die weißen Blüten passen auch sehr gut zu meinem Farbkonzept im Garten.
Es scheint aber nicht besonders schwer zu sein an Blühpflanzen im Winter zu kommen. Jedenfalls gibt es im Gartencenter zu jeder Jahreszeiten reichlich davon zu kaufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1783mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1752mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung