Bedeutung der CAT-Bezeichnung bei LAN-Kabel Netzwerkkabel
Ich bräuchte mal eine neues LAN-Kabel, Netzwerkkabel oder auch Patchkabel genannt und normalerweise ist das auch kein Problem, nur machen mich die CAT-Bezeichnungen bei den Kabeln ganz wuschig. So gibt es beispielsweise die CAT-5/6 oder 7 Kabel und manche haben dann auch noch S/FTP als Bezeichnung mit hintendran. Wisst ihr was dieses kleine Bezeichnungswirrwar zu bedeuten hat, ist das wichtig oder muss das den Normalanwender nicht interessieren?
Im Internet findet man viele Hinweise dazu: Beispiel Aus meiner Erfahrung reicht ein preiswertes Kabel, das aus vier verdrillten Adernpaaren besteht, für eine Verlängerung vom Router zum PC von etwa 5 Metern vollauf, ohne einen nennenswerten Geschwindigkeitsverlust dabei in Kauf nehmen zu müssen. Allerdings habe ich festgestellt, dass mein UKW-Radio manchmal "spinnt", wenn es zu nahe an das Kabel kommt.
Und das ist ja wohl auch der Unterschied. Einige Kabelsorten sind da noch besser abgeschirmt, um genau sowas zu verhindern. Abgesehen davon sind diese S/FTP-Kabel auch andersherum gegen Störungen von außen, vom Lichtnetz zum Beispiel, besser geschützt. Für die Inhouseverkabelung bis etwa 120 Metern Länge gibt es die CAT 7 Spezifikation. Ob dann "hinten" noch genug ankommt, sollte man nicht nur messen, sondern überlegen, ob man nicht überhaupt mit Glasfaser besser bedient ist.
Aber diese CAT-Kabel werden oft benutzt, um Power over Ethernet, "PoE", die Versorgung der angeschlossenen Geräte mit Gleichspannung zu gewährleisten. Mit Glasfaserkabel geht das nicht.
Ach ja, dann gibt es ja noch die Belegung der Kabel, falls es ein vorkonfektioniertes Patchkabel von der Stange sein sollte. Ich kenne noch die gekreuzten Crossocer "X" Kabel für PC-Direktverbindung, wo TX und RX logischerweise gekreuzt sein müssen. Die sind aber aus der Mode gekommen, da die Switche und Router sich die Connections selber softwaremäßig konfigurieren können, so dass man mit "straight", also 1:1 Belegung auskommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2927mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1720mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1293mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung