Bastelideen: Igel aus Naturmaterial
Hallo,
nachdem ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen nun die Planung für die Monate September- Oktober und November ausgearbeitet habe, möchte ich euch hier ein paar Basteltipps für den Herbst geben:
- Salzteig- Igel: Hierbei formen die Kinder eine Kugel aus Salzteig und es wird eine Kastanienschale mit möglichst vielen Stacheln darauf gedrückt. Vorsichtig formt man dann noch eine Nase, indem man die Kugel etwas zusammendrückt. Augen können entweder später aufgemalt oder mit kleinen Holzperlen gemacht werden. Die Igel sind besonders für junge Kinder geeignet, da sie eigentlich nur eine Kugel machen müssen.
- Blätter- Igel: Man gibt dem Kind einen Igel aus Buntpapier und das Kind klebt jede Menge getrocknete Blätter darauf. Nach dem Trocknen kann man diese Igel dann als Mobile aufhängen.
- Ahornfrucht- Igel: Das Kind bekommt einen Igel aus Buntpapier und darf ihn dann mit ganz vielen Ahornfrüchten ("Nasenzwicker") bekleben. Auch dieser Igel kann als Mobile aufgehängt werden.
Habt auch ihr Ideen, wie man einen Igel mithilfe von Naturmaterialien basteln kann?
Den Blätterigel habe ich früher im Kindergarten auch gemacht, daran kann ich mich noch erinnern (Aber wahrscheinlich nur, weil meine Mutter ihn aufgehoben hat).
Als Variation für den Salzteigigel fällt mir noch ein, dass man den Salzteig mit einer Gabel (Plastikbesteck) auch als Kind einigermaßen gut bearbeiten kann, undzwar in dem man damit ein Streifenmuster in den Teig zieht. Dieser Igel ist ganz freundlich und hat seine Stacheln nicht ausgestreckt
Und dann kenne ich noch den Stifte-Igel, der ist möglicherweise für Grundschulkinder interessanter. Im Prinzip verfährt man genauso, dass man den Grund-Igel aus Salzteig oder auch Fimo-Knete formt und nun vor dem Backen mit Stiften etwa 2 cm tiefe Löcher einsticht. Dabei kann man ruhig unterschiedliche Stifte verwenden, man muss aber aufpassen dass keine Teigreste an den Stiften hängen bleiben und die Löcher möglichst sauber werden. Im ausgehärteten Zustand kann man den Igel dann bemalen und ihn als Stifthalter auf den Schreibtisch stellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-85168.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1708mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1280mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3749mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1093mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze