Brise Sense & Spray mit One Touch Kartuschen kompatibel!
Gestern habe ich mir das Brise Sense & Spray gekauft. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Nachfüllkartuschen von Brise Sense & Spray und dem normalen Brise One Touch sehr ähnlich aussehen. Für mich stellte sich damit die Frage, ob man nicht auch die günstigere Brise One Touch Nachfüllkartusche einsetzen kann. Daher habe ich auch davon eine Kartusche gekauft und es zuhause ausprobiert.
Ich kann schon direkt verraten, dass die günstigere Kartusche von Brise One Touch auch in das Brise Sense & Spray hineinpasst. Man muss nur ein paar Dinge beachten. Der Plastikring an der One Touch Kartusche muss entfernt werden, da dieser bei Sense & Spray fehlt. Ich habe das einfach vorsichtig mit einer kleinen Schere geschafft. Danach passt die Kartusche wunderbar in die Halterung, auch wenn der Behälter insgesamt kürzer ist als das Original. Der Durchmesser ist aber identisch.
Nun habe ich mich noch preislich informiert. Die originale Kartusche von Brise Sense & Spray kostet 5,55 Euro bei 18ml. Die One Touch Kartusche habe ich im Laden schon für 1,75 Euro erhalten bei 10ml. Hier zeigt sich schon das enorme Einsparpotential! Für umgerechnet 10ml vom Sense & Spray bezahlt man 3,08 Euro. In ml-Preisvergleich liegen wir hier bei 0,308 Euro bei der Sense & Spray Kartusche zu 0,175 Euro bei One Touch Kartusche.
Und es gibt weitaus mehr Duftvarianten für die One Touch Serie, sodass man eine viel größere Auswahl hat (jedenfalls noch hier in meinem Umkreis). Daher werde ich in Zukunft sicherlich immer zu den One Touch Nachfüllkartuschen greifen. Das bisschen Arbeit mit der Entfernung des Plastikringes nehme ich gerne auf mich, wenn ich dafür dann so viel einsparen kann.
Ich persönlich finde, dass das mal wieder ein schönes Beispiel ist, wie man Kunden auf einfache Weise täuschen kann. Was haltet ihr davon? Man könnte als kundenbewusstes Unternehmen doch die One Touch Kartuschen mit einem optionalen Kunststoffring ausstatten, sodass sich der Kunde aussuchen kann in welches System er die Kartuschen einbauen möchte. Dazu hätte ich dann insgesamt auch die Kartuschenhalterung der Sense & Spray Modelle kleiner gemacht, sodass keine weiteren, größeren Kartuschen nötig sind und alles mit einer Kartusche funktioniert.
Ich hatte auch mal jahrelang das Brise Sense & Spray Fresh und da habe ich für die Nachfüllkartuschen immer so knapp über 4€ bezahlt. Aber mittlerweile bin ich ganz von diesen Duftspendern abgekommen, weil ich da gar kein Geld mehr für solchen Quatsch ausgeben möchte, denn selbst 2€ sind mir da noch zu teuer.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-170380.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Freundin will nicht über Probleme reden 2968mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3212mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2013mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1045mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze