Darf man bei Gewitter in die Badewanne?
Das Baden im See sollte man bei Gewitter ja vermeiden und auch die Freibäder werden geräumt, wenn Gewitter im Anmarsch ist. Bei Hallenbädern ist mir das noch nicht passiert, dass man gehen musste, während es draußen geblitzt und gedonnert hat. Meine Mutter meinte aber neulich, dass ich bei Gewitter nicht in die Badewanne gehen soll. Erst, wenn es aufhört hätte sie nichts dagegen, weil mich sonst der Blitz treffen könnte.
Ich habe bis dahin noch nichts davon gehört und meine Oma, die gerade auf Besuch war, bestätigte das dann auch. Aber dennoch denke ich, dass es eine Übermittlung von früher ist und ich kann mir nicht vorstellen, dass mich ein Blitz treffen könnte, wenn ich im Badezimmer bei geschlossenem Fenster in der Badewanne sitze. Wisst ihr da mehr drüber? Kann es wirklich möglich sein?
Das Baden in der Badewanne während eines Gewitters kann ungefährlich sein. Es ist aber nur ungefährlich, wenn die Metallrohre in der Wand auch geschützt sind. In neuen Häusern sind diese Metallrohre miteinander verbunden und an dem Hauptanschluss geschlossen, sodass es dann ungefährlich ist. Sollte es sich jedoch um ein sehr altes Gebäude handeln, wo die Rohre nicht geschützt sind, dann sollte man auf das Duschen und Baden lieber verzichten. Wenn Du das nicht weißt, wie es bei Dir im Haus ist, dann solltest Du darauf verzichten, damit Du Deine Gesundheit und Dein Leben nicht gefährdest.
Mir leuchtet ja schon ein, dass man bei Gewitter das Freibad oder das Meer verlassen sollte. Wasser leitet ja Strom und ich denke, dass das durchaus gefährlich werden kann. Allerdings habe ich auch noch nie gehört, dass man bei Gewitter nicht baden oder ins Schwimmbad gehen sollte. Ist Duschen dann bei Gewitter auch eher gefährlich? Es ist doch eigentlich sogar sehr gemütlich, wenn draußen ein Gewitter tobt und man gemütlich und entspannt in der Wanne liegen kann.
Das ist eigentlich wirklich eher ein Ratschlag, der "von früher" kommt. Natürlich heißt das nicht, dass dies grundsätzlich falsch war oder falsch ist. Aber die Rahmenbedingungen haben sich heute eben geändert. Zwar mögen Blitz und Donner noch so beschaffen sein, wie sie es vor 40 Jahren waren. Aber die Leitungen sind heute in "modernen" Häusern aus Plastik, so dass keine leitenden Elemente mehr da wären, die für Gefahr sorgen würden. Wenn man also nicht gerade in einem sehr alten Haus mit einer uralten Installation lebt, kann man diesen Rat getrost ignorieren. Zumal für den Worst-Case auch noch Blitzableiter für zusätzliche Sicherheit sorgen würden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190347.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1097mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1312mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3797mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme