Ab welcher Höhe kann Bergwandern kritisch werden?
Ich habe schon davon gehört, dass man im Urlaub, wenn man in den Bergen ist, aufpassen sollte, weil auch Bergwandern gefährlich sein kann, je höher man wandert. Oft kann man mit einer Seilbahn auf den Berg fahren und von da aus auch noch weiterwandern. Die Luft weiter oben wird immer dünner und man soll dann schlecht Luft bekommen. Aber ab welcher Höhe ist eine Bergwanderung wirklich kritisch für einen gesunden Menschen?
Wenn man Asthma hat, sollte man dann aufpassen, weil man es nicht verträgt? Gibt es Atemwegserkrankungen, die das Bergwandern ganz verbieten? Wie ist es, wenn man weit oben wandert? Merkt man das als gesunder Mensch auch schon?
Normales Bergwandern ist überhaupt nicht gefährlich. Mein Vater ist schon fast siebzig und geht jedes Jahr auf solche Bergtouren. So weit hoch, dass es richtig schwer zu atmen wird, kommt man da gar nicht - jedenfalls nicht im deutschen Allgäu. Ich denke, dass es eine der gesündesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt ist. Und wenn man nicht mehr kann, kann man sich ja auf die Berge beschränken, an denen Seilbahnen fahren. Sinnvoll sind auf jeden Fall auch festes Schuhwerk und einen guten Blick auf die Wetterlage. Zu heiß könnte für manche unerträglich sein, Regen und Gewitter sind gefährlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178821.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 991mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1121mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1339mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?