Narbe verblassen lassen?

vom 01.06.2008, 14:14 Uhr

Ich habe mal eine Frage. Mir wurde vor einiger Zeit Muttermal an der Schulter entfernt und ich habe nun eine etwa 2 Cent große Narbe an der Schulter. Sie ist rötlich aber gut verheilt.

Wie kann ich sie nun zum verblasen bringen um im Sommer wieder Schulterfreie Tops tragen zu können. Bisher gehe ich einmal in der Woche ins Solarium und creme sie mit Zinksalbe ein.

Wie habt ihr eure Narben zum verblassen gebracht und besteht überhaupt die Chance, dass man sie irgendwann gar nicht mehr sieht? Gibt es noch irgendwelche natürliche Heilungs Tipps? Tipps von tollen Cremes?

» Lutzilein » Beiträge: 122 » Talkpoints: 0,72 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe gelesen, dass es ein paar Salben gibt um Narben ein bisschen verblassen zu lassen. Doch leider kann ich dir selber nicht aus Erfahrung sagen, in wie fern sie wirklich helfen.

Es gibt zum Beispiel die Salbe "Contractubex" die ein bisschen teurer sein soll, die aber auch rezeptfrei ist. Zinksalbe, wie du sie genannt hast, kann auch ein bisschen helfen, aber ich bezweifele, dass das Gehen ins Solarium was gegen Narben macht, denn meiner Meinung nach verblassen Narben nicht mit Hilfe der Sonne bzw werden dadurch bräuner. (die Tipps sind keine Erfahrungsberichte von mir selber, ich hab nur gelesen, dass es Salben wie Contractubex gibt, aber wie die helfen, kann ich leider nicht sagen)

Vielleicht lässt du dich mal bei einem Hautarzt oder vom Apotheker beraten, was man dagegen machen kann. Wenn die Wunde allerdings ziemlich tief war, kann es auch passieren, das die nie wirklich weg geht.

» Werringer » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 18.04.2018, 21:16, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Mit Narben, die noch nicht so alt sind, sollte man gar nicht in die Sonne oder ins Solarium gehen. Die dünne Haut hat noch gar keine Pigmentbildung und wird dadurch eher rot, als blasser. Die Narbe bekommt eher einen Sonnenbrand, als der Rest der Haut. Deshalb sollte man Narben vor dem Sonnenbaden immer extrem schützen, damit die Narbe keinen Sonnenbrand bekommt. Dadurch verblasst die Narbe nicht und die Gefahr Hautkrebs zu bekommen ist erhöht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ehrlich gesagt würde ich dir eher empfehlen nicht so oft ins Solarium zu gehen und nur die Narbe einzuschmieren. Narben verblassen von allein, zum mindest die meisten, aber da tust du deiner Haut nichts gutes,wenn du auch noch oft ins Solarium gehst.

Ich habe seit 5 Jahren eine und die ist fast weg. Ich hab nichts gemacht, die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden. Sollte man halt nicht so viel herumexperimentieren sondern die Stelle einfach in Ruhe lassen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich kann mich hier nur anschließen, Deine Narbe sollte am besten keiner Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Meiner Erfahrung nach, dauert das etwa ein halbes Jahr bis eine Narbe verblasst. Ich selbst habe an meiner Narbe von der Achillessehnen-Operation ein spezielles Narbenreduktionspflaster benutzt, weil die Narbe dort etwas aufgeworfen war. Dieses Pflaster soll auch helfen, dass die Narbe schneller verblasst und die Wundheilung verbessern. Auch wenn es nicht schön aussieht, kannst Du das vielleicht benutzen, um Deine Narbe vor Sonnenstrahlen zu schützen und gleichzeitig die Heilung zu beschleunigen.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ja auch ich habe einige Narben! Und man gab mir auch den Tipp ich solle
Contractubex nehmen. Ist wirklich teuer, aber hilft sehr gut. Meine Narbe die ich habe von einer Leisten OP habe ich dank dieser Creme fast unsichtbar gemacht, übrigens werden die Narben dank dieser Salbe viel weicher und geschmeidiger, ich kann sie also nur empfehlen!

» ZappHamZ » Beiträge: 1889 » Talkpoints: -16,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich habe auch von so Leberfleckentfernungen Narben und die sind durch Eincremen besser geworden. Habe immer Bepanthen Wund- und Heilsalbe drauf geschmiert, aber Penaten Creme (enthält auch Zink) ist auch gut, damit die Narbe etwas unauffälliger wird. Wichtig ist halt, dass du das Ganze regelmäßig und oft machst. Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, kannst du auch mal die Salbe Kelofibrase versuchen (aus der Apotheke), welche für Wundpflege empfohlen wird.

Da diese Salbe Harnstoff enthält, soll die Narbe durch regelmäßige Pflege verblassen. Ein Naturheilstoff wäre purer Harnstoff Marke "Eigenbau". Ich weiß natürlich nicht, ob das für dich in Frage käme, aber es soll helfen, wenn man die betroffene Stelle mehrmals täglich mit Eigenurin betupft. Ich persönlich würde mir dann aber doch eher eine Creme mit Urea kaufen oder zumindest diese Prozedur nur vor dem Duschen durchführen.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^