Brüssel stellt Defizitverfahren gegen Deutschland ein
Nach langem Zittern, Hauen und Stechen kam nun endlich die für Peer Steinbrück (SPD), Bundesfinanzminister, erlösende Nachricht: Das Defizitverfahren, das im Januar 2003 eröffnet wurde, gegen Deutschland wird eingestellt, da die Neuverschuldung wie gefordert deutlich mit 1,7 unter die tolerierte 3 Prozentmarke fiel. Dies soll auf dem Treffen der europäischen Finanzminister in Luxemburg entschieden werden, übrigens das letzte unter deutschem Vorsitz. Steinbrück (SPD) wertet das als einen Erfolg seiner Politik - natürlich war Steinbrück seit 2003 Finanzminister und erntet jetzt seinen Lohn und nicht Sparfuchs Hans Eichel. Auch die ebenfalls eingeleiteten Verfahren gegen Malta und Griechenland sollen eingestellt werden.
Jedoch erwartet man in Luxemburg auch schwierigere Verhandlungen - z. B. mit dem Gastgeberland selber, da Steinbrück u. a. über einen effektiveren Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug reden möchte, Luxemburg behindert dies jedoch. Deutschland revanchierte sich bei Luxemburg bisher dadurch, daß es eine Einigung für eine Reform der Mehrwertsteuer für Dienstleistungen stetig blockierte, die Luxemburg sehr am Herzen liegt.
EU wäre selten blöd gegen Deutschland Sanktionsgelder zu verhängen.
Deutschland zahlt in den Zeitraum 2007 bis 2013 jährlich zwischen 25,2 und 28,2 Milliarden Euro an den EU-Haushalt.
Dieses entspricht einem Anteil von 20,16 Prozent an der gesamten EU Finanzierung.
Zurzeit besteht der Verein aus 27 Mitgliedsstaaten.
Wurde man 100 Prozent auf 27 staaten aufteilen wären das ~ 3,71Prozent pro Kopf(Staat).
Da aber Deutschland 20,16 Prozent alleine bezahlt bleiben noch 79,84 Prozent für 26 Länder. Also im Durchschnitt pro Land gerade mal 3,07 Prozent.
Deshalb wird sich die EU hütten Sanktionen zu verhängen.Man schlachtet ja nicht die Kuh die am meisten Milch gibt.
Naja, wir müßten die Gelder ja weiterhin zahlen - nur noch Sanktionen mit drauf.
Ich glaube, langsam wird selbst den Machern der Euro zu stark als Währung, solange noch viel in Dollar gehandelt wird wird so ja nur alles teurer. Da ist eine Abschwächung durch ein wankendes Mitgliedsland ja nur gut.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-2590.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Arbeit in Österreich? 13404mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Beruf & Bildung
- Arbeit in Österreich?
- Hausfinanzierung - Möglichkeiten und Beispiele 3252mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Trella34 · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Finanzierung
- Hausfinanzierung - Möglichkeiten und Beispiele
- Gute und günstige Gebrauchtwagen Finanzierung 4926mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: BlumenGrützi · Letzter Beitrag von Kamilentee
Forum: Finanzierung
- Gute und günstige Gebrauchtwagen Finanzierung
- China hat einen Plan zur Verringerung der Abgase 2436mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: sweetysarah · Letzter Beitrag von Juri1877
Forum: Politik & Gesetz
- China hat einen Plan zur Verringerung der Abgase
- Klimaschutz soll Atomenergie rechtfertigen? 6158mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von Juri1877
Forum: Alltägliches
- Klimaschutz soll Atomenergie rechtfertigen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste