Internationaler Studentenausweis
Hat jemand von euch Studenten diesen benannten Internationalen Studentenausweis? Wo kann man ihn beantragen,wie lang dauert die Bearbeitung, wieviel kostet er und welche Vorteile bringt er mir im Ausland?
Ich fahre bald ins europäische Ausland in den Urlaub und hoffe auf ein paar Vergünstigungen dadurch, weiss aber nichts Genaues darüber. Ich freue mich, wenn sich hier ein paar Studenten finden, die den Ausweis aktiv nutzen und berichten wollen
Hallöchen!
Ich hatte besagten Studentenausweis auch ein Jahr lang, so lange ist er nämlich gültig. Beantragen kann man diesen in der Regel im Asta oder bei der Univerwaltung, aber diese Information sollte auf der Homepage deiner Universität zu finden sein. Mitzubringen waren eine Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Passfoto, die Kosten für den Ausweis betrugen zehn Euro. Die Dame des Büros hat mir den Ausweis sofort wieder mitgegeben, es entstand also keine Wartezeit.
In diesem Jahr habe ich mich oft im europäischen Ausland herumgetrieben und hatte immer schön eine Liste der Homepage mit Adressen in der Tasche. Letzendlich habe ich den Ausweis aber nur zwei oder drei Male eingesetzt und jeweils eine Vergünstigung von ein paar Euros bekommen - ich habe die Umkosten also nicht wieder rein bekommen. Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Unterkünfte, Museen und Shops einem eh glauben, dass man Student ist. Die ganze Adressensucherei in den Städten war dann auch eher nervig und den Aufwand nicht wert, denn oft gab es grade im Bereich der Unterkünfte sowieso günstigere Angebote- auch ohne besagten Ausweis.
Ich habe mir diesen besagten Internationalen Studentenausweis vor einigen Jahren vor meinem einjährigen Auslandsaufenthalt in Schweden geholt, da ich dachte, dass er mir viele Vergünstigungen bringt. Das war allerdings nicht der Fall. Letztendlich habe ich ihn nur ein- oder zweimal benutzt. Das lag aber auch zu einem großen Teil daran, dass ich ja dann nach ein paar Wochen einen Studentenausweis der schwedischen Universität hatte und mich also dementsprechend damit als Student ausweisen konnte. Bei weiteren Auslandstrips waren wir eh meist als Studentengruppe unterwegs und brauchten da dann auch nicht jeder seinen eigenen Ausweis vorzuzeigen.
Man kann den Ausweis auf jeden Fall beim Asta der Universität erhalten, aber auch, wenn ich mich recht entsinne, in den meisten Reisebüros beantragen und wohl meist auch sofort mitnehmen, wenn man denn alle erforderlichen Unterlagen (Geld, aktuelles Passfoto, Studienbescheinigung) dabei hat.
Wenn ich mich nun recht entsinne, war es damals auch so, dass er nicht für ein Jahr, sondern jeweils nur für das Kalenderjahr gültig ist bzw. halbjährlich ausgestellt werden kann. Es wäre also nicht sinnig, wenn du dir nun noch einen für 2009 holst. Dann warte lieber bis anfang nächsten Jahres und hole ihn dir dann. Es kann aber auch gut sein, dass das nicht mehr so ist wie damals.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78891.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1868mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1401mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung