Weihnachten mit einem 11 Monate alten Baby feiern

vom 23.10.2009, 07:11 Uhr

Hallo!

Da meine Tochter ebenfalls ein Jännerkind ist, war sie ihr erstes Weihnachten ebenfalls 11 Monate alt. Da sie in diesem Alter auch gelaufen ist, haben wir uns sehr gesorgt, wie das mit dem Christbaum werden würde. Wir waren außerdem nicht zu Hause, sondern bei unseren Schwiegereltern, deshalb hatte ich noch mehr Angst davor, sie könnte etwas kaputt machen.

Meine Angst erwies sich aber als vollkommen unbegründet: Der Christbaum interessierte meine Tochter überhaupt nicht und kam sie den Kugeln auch nur einmal zu nahe, musste man nur sagen, dass sie die Kugeln in Ruhe lassen sollte und alles war paletti. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht und es ging nur eine Kugel kaputt und diese beim Abbau- wir waren also selber Schuld!

Ich würde mir also an deiner Stelle auf keinen Fall im Vorfeld zu viele Gedanken machen. Das Wichtigste ist denke ich immer, dass Kinder mit sinnvollen Dingen beschäftigt sind, dass sie gar nicht erst auf dumme oder gefährliche Ideen kommen können. Wenn das Kleinkind in der Nähe des Christbaumes ist, sollte es eben möglichst nicht alleine gelassen werden. Wenn das Kind aber erst 11 Monate alt ist gehe ich so oder so davon aus, dass es rund um die Uhr bewacht wird, so wie es eigentlich sein sollte.

Außerdem ist es eine Irrmeinung, zu glauben, Kinder würden es in diesem Alter nicht verstehen, wenn sie etwas nicht dürfen. Meine Tochter verstand es in diesem Alter eigentlich ganz gut. Um mich nochmals zu widerholen denke ich aber nicht, dass ihr den Christbaum extra sichern müsst, da ihr ja den Kleinen/ Die Kleine ununterbrochen im Auge haben werden, allem Voran weil ihr ja wisst, dass dies eine Gefahrenquelle dar stellt.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde mir ebenfalls nicht allzu große Sorgen machen. Mein Sohn war bei seinem ersten Weihnachtsfest 10 Monate alt. Er konnte noch nicht laufen, aber schon sehr schnell krabbeln und nutzte jede Gelegenheit, um sich irgendwo zum Stehen aufzuziehen. Wir haben das Weihnachtsfest bei den Schwiegereltern gefeiert, die ganz normal ihren Christbaum aufgestellt hatten, mit echten Kerzen auf dem Baum, Baumschmuck und was alles dazugehört.

Mein Sohn hat sich zwar auch sehr für den Baum interessiert und ist neugierig hinübergekrabbelt, aber wir hatten ihn die ganze Zeit über im Auge. Wenn kleine Kinder dabei sind, muss man sowieso aufpassen wie ein Schießhund und das war für uns auch überhaupt kein Problem. Das Weihnachtsfest ist ohne Störungen und sehr friedlich verlaufen und ich werde es bei meinem zweiten Kind auch wieder so handhaben: es wird wieder einen Baum geben und auch echte Kerzen darauf.

Aber natürlich ist es wirklich sinnvoll, wie hier schon geschrieben, den Baum kindersicher zu befestigen, mittels Seilen festzubinden oder eine kleinen Baum auf einem Tisch in Sicherheit zu bringen. Ganz auf einen Baum verzichten würde ich aber auch nicht wollen.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Vor zwei Jahren haben auch wir das erste Mal Weihnachten mit einem Kleinkind, sprich mit meiner Nichte, gefeiert. Sie war damals auch 10 Monate alt und konnte auch schon stehen und einzelne Schritte alleine gehen. Ansonsten hat sie sich auf allen Vieren fortbewegt. Wir dachten auch, dass es schwierig mit dem Baum werden würde, weil unserer auf dem Fußboden steht, aber es ist nichts passiert.

Wir haben es ihr erklärt, dass der Baum ganz leicht umfallen kann und das hat sie auch sehr gut verstanden! Sie hat weder hineingebissen noch hat sie versucht am Baum zu rütteln. Schwierig waren die Schokoladenplätzchen, die meine Mutter rangehängt hat. Danach hat sie immer gegriffen, aber man muss ja keine ranhängen und auf unterster Ebene sollte man auch keine Kugeln hängen bzw. keine leicht zerbrechlichen. Wie man den Baum befestigen kann, wurde hier ja schon gut beschrieben. Ansonsten würde ich einfach sagen, dass man das Kind nicht allein im Zimmer lassen sollte, aber das dürfte gerade in der Weihnachtszeit eine Selbstverständlichkeit sein. Dann kann auch eigentlich nicht viel passieren.

» Mandragora » Beiträge: 1763 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^