Net operating profit after taxes - NOPAT
Formel
EBIT
+ Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände
+ Rückstellungen
- Operative Steuern
+ Zinsen für Leasingaufwendungen
+ Kapitalisierte F & E – Aufwendungen
= NOPAT
Unter dem Net Operating profit after taxex, kurz NOPAT versteht man den operativen Nettogewinn nach Steuern. Diese Kennzahl beschreibt, welchen Profit ein Unternehmen im Falle eine reinen Eigenkapitalfinanzierung erwirtschaften würde. Jedes Unternehmen, dass die Hebelwirkung des Fremdkapitales ausnutzt, ist das NOPAT eine Alternative um den operativen Erfolg zu messen. Im Vergleich zum EBIT, berücksichtigt, dass NOPAT nicht die Steuerersparnisse, die ein Unternehmen aufgrund der hohen Schulden hätte.
Die Vorteile dieser Kennzahl bestehen darin, dass diese Kennzahl aunabhängig von der Finanzierungsform ist. Außerdem gibt diese Kennzahl das reine operative Ergebnis an. Die Steuern, die ein Unternehmen bezahlen muss, werden in dieser Kennzahl unter den Aufwendungen verwertet. Doch auch diese Kennzahl bietet Nachteile, denn diese Zahl basiert auf Rechnungslegungsmaterial (ist somit ungenauer als Cash Flows).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87455.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1860mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung