Technische Analyse - Equivolume-Chart
Bei den normalen Chartdarstellungen ist es normalerweise so, dass das Volumen unter dem eigentlichen Chart extra dargestellt wird. Doch das Equivolume-Chart macht hier eine Ausnahme. Bei diesem Chart wird das Volumen mit in den eigentlichen Chart aufgenommen. Bei diesem Chart hat man eine Kombination aus Umsatz und Preis. Die Körper die dadurch entstehen nennt man Boxen.
Die breite der Box wird durch den Umsatz bestimmt. Hier gilt, je breiter der Körper, desto höher war der Umsatz. Die Höhe der Box gibt die Handelsspanne (Höchstkurs – Tiefstkurs) an. Und auch hier gilt, je größer die Handelsspanne war, desto höher wird der Körper gezeichnet. Bei diesem Chart werden allerdings die Eröffnungskurse und Schlusskurse nicht beachtet.
Die einzelnen Körper können auch noch mit weiß (bzw. grün) und schwarz (bzw. rot) angemalt sein. Wenn der Körper weiß (bzw. grün) ist, dann heißt dass, dass der Schlusskurs über dem Eröffnungskurs lag. Wenn der Körper schwarz (bzw. rot) gezeichnet ist, dann heißt dass, dass der Eröffnungskurs über dem Schlusskurs lag.
So sieht ein Equivolume Chart aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78212.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1536mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
