Technische Analyse - Three-Line-Break-Chart
Diesen Chart bildet man, indem man schwarze (bzw. rot) und weiße (bzw. grün) Blöcke aneinander reiht. Bei diesem Chart entsteht ein weiß Block, wenn der Schlusskurs des aktuellen Handelstages über dem Vortageshoch liegt. Demnach entsteht ein schwarzer Block, wenn der Schlusskurs des aktuellen Handelstages unter dem Vortagestief liegt. Wenn der aktuelle Kurs keine neuen Hochs bzw. neuen Tiefs markiert, dann wird nichts in den Chart eingezeichnet.
Auch bei dem Three-Line-Break-Chart gibt es Kaufsignale bzw. Verkaufssignale, doch diese werden nicht so generiert wie bei den gewöhnlichen Charts. Ein Signal entsteht immer durch den Vergleich des aktuellen Kurses zum Höchstkurs/Tiefstpunkt des vorletzten Blocks.
Ein Kaufsignal wird immer dann generiert, wenn der momentane Höchstkurs den Höchstkurs des drittletzten schwarzen Blockes übersteigt. Ein Verkaufssignal wird demnach dann generiert, wenn der momentane Tiefstkurs den Tiefstkurs des drittletzten weiße Blockes unterschreitet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78209.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1536mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
