Spam-Mails mit gefakten Absender auf den Filter setzen
Ich habe eine Frage bezüglich dem Empfang von einer bestimmten Art von Spam-Mails und würde gern wissen, wie man die auf den Filter setzen kann. Ich benutze als E-Mail-Programm den Thunderbird.
Mein Anbieter filtert den meisten Spam ziemlich zuverlässig heraus, jedoch gibt es eine bestimmte Art von Mails, die einen gefälschten Absender besitzen, und zwar wird vorgegaukelt, dass man sich die E-Mail selbst geschickt hat, es steht also die eigene Adresse als Absender dort drin.
Nun ist meine Frage, ob ihr eine Strategie kennt beziehungsweise anwendet, um dieses Art von Mails erst gar nicht zu empfangen. Meine eigene Adresse kann ich ja nicht auf die Block-Liste setzen, aber eine E-Mail besteht noch aus einigen anderen Daten im sogenannten E-Mail-Header wie z.B "Message-ID", "Received" usw. Da könnte man einige Daten der Kopfzeile mit den Daten des eigenen Providers abgleichen.
Bevor ich jetzt mit Frickeln anfange, möchte ich aber hier um Rat bitten. Danke schon mal für eure Vorschläge.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65776.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1101mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1177mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Suche Wellaform Haarcreme 3953mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
