Welche Hustensäfte für Kinder selbst herstellen?
Wenn mein Kind Husten hat, machen wir ihm immer einen Hustensaft aus Zwiebelsaft und Zucker selbst. Ob dieser Saft letztendlich wirklich etwas bringt, kann ich so nicht sagen. Allerdings wird er viel empfohlen und schaden kann er letztendlich nicht. Mein Sohn trinkt den Saft überraschenderweise sogar sehr gerne, so dass ich ihn da auch nicht dazu zwingen muss.
Ich habe nun auch gehört, dass Ananassaft positiv bei Husten sein soll. Auch da bin ich skeptisch, aber groß schaden wird es nicht, wenn mein Kind bei Husten Ananassaft bekommt. Von daher werde ich das auch mal ausprobieren. Welche Hustensäfte für Kinder kann man dann mit möglichst wenig Aufwand selbst machen und was hilft wirklich?
Das Selbermachen von Hustensäften für Kinder kann eine gute Möglichkeit sein, um natürliche und schonende Hausmittel zu verwenden. Hier sind zwei einfache Rezepte für Hustensäfte, die du zu Hause zubereiten kannst:
Honig-Zitronen-Sirup: Mische den Saft einer halben Zitrone mit 2-3 Esslöffeln Honig. Gib die Mischung in ein verschließbares Glas und lasse sie über Nacht ziehen. Gib deinem Kind 1-2 Teelöffel des Sirups, je nach Bedarf, um den Husten zu lindern. Achte darauf, dass dein Kind alt genug ist, um Honig zu konsumieren (normalerweise ab einem Jahr).
Ingwer-Honig-Sirup: Schneide ein etwa daumengroßes Stück Ingwer in dünne Scheiben. Gib die Ingwerscheiben in eine Tasse und bedecke sie mit kochendem Wasser. Lasse den Ingwer 10-15 Minuten ziehen und entferne dann die Scheiben. Gib 1-2 Teelöffel Honig zum Ingwerwasser und rühre gut um. Lass den Sirup abkühlen und gib deinem Kind 1-2 Teelöffel davon, je nach Bedarf.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel bei leichten Hustenbeschwerden und Erkältungen helfen können. Wenn der Husten jedoch länger anhält, stark ist oder von anderen Symptomen begleitet wird, solltest du einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Abgesehen von Hustensäften gibt es noch andere Maßnahmen, die bei Husten bei Kindern helfen können: Stelle sicher, dass dein Kind ausreichend Flüssigkeit trinkt, um den Hals feucht zu halten. Lass dein Kind in einer aufrechten Position schlafen, um den Hustenreiz zu reduzieren. Vermeide rauchige oder stark verschmutzte Umgebungen, da diese den Husten verschlimmern können. Nutze einen Luftbefeuchter oder stelle eine Schüssel mit Wasser im Zimmer auf, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Es ist immer ratsam, mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, bevor du irgendeine Art von Hustensaft oder Hausmittel bei Kindern verwendest, insbesondere bei Babys und Kleinkindern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 837mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- In aktueller Situation noch Hausbau planen? 1149mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Haus & Wohnen
- In aktueller Situation noch Hausbau planen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 382mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 765mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2058mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?