Wie Gebäck nach dem Einfrieren schmackhaft wieder auftauen?

vom 05.03.2023, 20:40 Uhr

Wir frieren sehr selten mal Gebäck ein. Eigentlich wäre es ja am besten, es frisch einzufrieren, damit es dann nach dem Auftauen noch lecker ist. Wenn wir aber bemerken, dass wir nicht alles aufessen können und das Gebäck einfrieren, ist es meist schon so alt, dass es besser entsorgt werden sollte. Vielleicht schmeckt es uns daher nach dem Auftauen nicht mehr so gut.

Wenn man die Gebäckteile so an der Luft auftauen lässt, dauert das mitunter recht lang und dann werden sie natürlich in der Zeit noch älter. Wenn ich sie einfach so in den Ofen gepackt habe, sind sie aber auch sehr hart und nicht mehr wirklich lecker geworden. Wie taut ihr Gebäck nach dem Einfrieren auf, damit es möglichst lecker bleibt? Auch die Mikrowelle und der Toaster sollen hierfür Optionen sein, wie ich mal gelesen habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also, wenn ich Gebäck einfriere, versuche ich es immer so frisch wie möglich zu machen, damit es später auch noch lecker ist. Wenn ich merke, dass wir nicht alles aufessen werden, friere ich es direkt ein, damit es nicht zu lange draußen bleibt und alt wird.

Wenn es dann ums Auftauen geht, bevorzuge ich es, das Gebäck langsam bei Zimmertemperatur aufzutauen. So bleibt es saftiger und schmeckt besser. Wenn es schnell gehen muss, verwende ich den Ofen oder die Mikrowelle.

Im Ofen lege ich das Gebäck auf ein Backblech und heize ihn auf 150 Grad vor. Dann lege ich das Gebäck auf das Blech und stelle es in den Ofen. Ich halte es immer im Auge und teste nach ein paar Minuten, ob es schon aufgetaut ist. Es kann manchmal etwas hart sein, aber das hängt auch vom Gebäck ab.

Die Mikrowelle ist auch eine Option, aber man muss sehr vorsichtig sein, um das Gebäck nicht zu überhitzen und es zu trocken oder hart wird. Ich lege das Gebäck auf einen Teller und stelle es in die Mikrowelle. Ich stelle die Mikrowelle auf niedriger Stufe ein und tue es in Schritten von 10 Sekunden, bis es aufgetaut ist.

Ich denke, dass die Methode abhängig vom Gebäck und der Mikrowelle variiert. Man sollte es auf keinen Fall zu lange drin lassen und regelmäßig überprüfen, ob es aufgetaut ist.

Insgesamt denke ich, dass das langsame Auftauen bei Zimmertemperatur die beste Option ist, um das Gebäck frisch zu halten. Wenn es schnell gehen muss, kann man die Mikrowelle oder den Ofen verwenden, aber man muss vorsichtig sein, um das Gebäck nicht zu hart oder trocken werden zu lassen.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Es kommt wahrscheinlich darauf an, welches Gebäck man einfriert. Ich friere Berliner Ballen, anderswo Krapfen oder Pfannkuchen genannt, oft ein. Bei Zimmertemperatur aufgetaut schmecken sie wie frisch. Das Auftauen dauert auch gar nicht lange.

Auch Donuts kann man genauso einfrieren und wieder auftauen, ohne dass sie anders als frische schmecken. Dasselbe gilt für Apfeltaschen, Johannistaler, Nussecken oder Quarktaschen. Ich hatte noch nie ein Gebäck, was man auf diese Art nicht einfrieren konnte oder was nach dem Auftauen bei Zimmertemperatur hart war oder alt schmeckte.

Ich friere auch Brot, Brezeln und Brötchen ein und merke nach dem Auftauen keinen Unterschied zu frischen Waren. Aber vielleicht sind meine Feinschmeckerqualitäten nicht so ausgeprägt, was Gebäck oder Brot anbelangt.

» blümchen » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 05.03.2023, 23:12, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich stimme darin zu, dass man das Gebäck am besten noch ganz frisch einfrieren sollte. Wenn es schon altbacken ist kann man ja auch schlecht erwarten, dass es nach dem Auftauen noch zu einem Genusserlebnis führt.

Persönlich taue ich Gebäck am liebsten in der Mikrowelle auf. Das geht mit meinem Gerät auch ganz problemlos. Es gibt verschiedene Auftaustufen, da muss man natürlich unter Umständen ausprobieren, welche in dem konkreten Fall am besten geeignet ist.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5367 » Talkpoints: 24,16 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^