Wie gefährlich ist Antibiotikaresistenz in der Tierhaltung?
Verschiedene Forscher schlagen wohl Alarm, dass die Antibiotikaresistenz in der Tierhaltung immer mehr zunehme und somit die Gefahren für die Menschen auch immer größer würden. Als Ursachen dafür wurden die schlechten Haltungsbedingungen, die Überzüchtung von Rassen und dann eben die unsachgemäße und vollkommen überdosierte Verabreichung von Antibiotika benannt. Findet ihr diese Verbreitung einer Antibiotikaresistenz bei Tieren auch ziemlich gefährlich für den Menschen oder seht ihr das nicht so dramatisch?
Ich finde es schon sehr beruhigend, dass ein Kratzer nicht mehr tödlich enden kann, eine bakterielle Lungenentzündung meist behandelbar ist und selbst ein Blindarmdurchbruch nicht automatisch zur Bauchfellentzündung führt, die immerhin auch heute noch zu knapp einem Drittel nicht gut ausgeht.
Und der Schritt zum resistenten Erreger, der und richtig Probleme machen kann, ist nur klein. Denn knapp zwei von drei Packungen mit Hähnchenfleisch oder Putenfleisch aus dem Supermarkt sind mit resistenten Bakterien verunreinigt. Ein bisschen Schlampigkeit beim Garen oder Unaufmerksamkeit bei der Zubereitung und schon klebt das Zeug im Gesicht, wurde gegessen oder verteilt sich in der Küche.
Das ist häufig nicht sofort spürbar, weil nicht jeder Erreger aus dem Geflügelstall für den Menschen gefährlich ist. Und selbst wenn: Kleine Mengen killt das gesunde Immunsystem, Schwierigkeiten sind dann eher im Seniorenheim zu erwarten. Aber Bakterien haben eine ziemlich unangenehme Eigenschaft. Die können Informationen austauschen. Und plötzlich wissen beispielsweise die Streptokokken der Mandelentzündung wie sie resistent gegen Mittel X sind.
Veganer und Vegetarier sind auch nicht auf der sicheren Seite. Die Erreger in der Gülle und aus der Abluft der Ställe lassen sich später auf dem Grünzeug nachweisen. Und weil man da bei der Verarbeitung weniger Bedenken hat und Salat eben häufig roh verzehrt wird ...
Paradiesische Zustände finden Bakterien auch in Biogasanlagen. Da ist Parship nichts gegen und der Informationsaustausch rege. Theoretisch wird der Inhalt vor der Ausbringung stark genug erhitzt, praktisch klappt das nicht immer.
Und es nützt wenig, dass wir hierzulande immer weniger Antibiotika in der Tiermast einsetzen. Massentierhaltung funktioniert nicht ohne und es kommen viel zu oft Reserveantibiotika zum Einsatz. Letzteres sollte unbedingt verboten werden. Außerdem sieht es in anderen Ländern viel schlechter aus. Wenn da ein fies unbehandelbarer Erreger entsteht, kommt der auch zu uns.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Neue Traumschiffdarsteller ohne Talent? 1266mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Nebula · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Neue Traumschiffdarsteller ohne Talent?
- Durch Corona Filme sehen, die man sonst nicht gesehen hätte? 1307mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Durch Corona Filme sehen, die man sonst nicht gesehen hätte?
- Wie viele Serien schaut ihr auf einmal? 1553mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Wie viele Serien schaut ihr auf einmal?
- Welche Serie habt ihr am häufigsten geschaut? 1584mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Welche Serie habt ihr am häufigsten geschaut?
- Welche Serie aus Kindertagen fehlt euch? 1718mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Welche Serie aus Kindertagen fehlt euch?