Wie zieht man Paprika am besten ab?
Ich möchte demnächst auf meinem Geburtstagsbuffet wie jedes Jahr eingelegte Paprika anbieten. Im Internet gibt es zwar viele Tipps wie man das macht, aber auch dieses Jahr will mir das nicht so kinderleicht gelingen, wie es beschrieben wird. Letztes Jahr hatte ich sie nach einem Chefkoch.de-Rezept in den Ofen gelegt und gewartet, bis sie oben schwarz waren. Dann habe ich ein nasses, kaltes Küchentuch darüber gelegt. Danach sollte die Schale einfach abzuziehen sein. Dies gelang aber nur stellenweise.
Nun habe ich den Tipp befolgt, sie direkt nach dem Ofen in eine Plastiktüte zu legen und sie dort abkühlen zu lassen. Aber auch diesmal ist es nicht leichter, die Haut abzuziehen. Wie zieht ihr die Haut von Paprika ab? Gibt es vielleicht gar keine Möglichkeit, dass sie überall so lose ist, dass man sie einfach ablösen kann? Bei mir sind die Paprika immer unterschiedlich nach dem Erhitzen. An manchen Stellen sind sie schwarz und die Haut ganz locker, an anderen Stellen sitzt die Schale noch sehr fest. Lasst ihr die Haut an solchen Stellen einfach dran?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es von der Sorte Paprika abhängt, wie gut sich diese schälen lässt. Wenn ich im Ofen gegrillte Paprika für einen Aufstrich, für Antipasti oder für sonstige Gerichte zubereitet habe, die das Schälen erfordert haben, habe ich meistens mit Spitzpaprika gearbeitet. Diese lässt sich meiner Meinung nach sehr viel leichter häuten als die klassischen Paprikas, die man auch in den „Tricolore“-Packungen kaufen kann.
Woran das nun genau liegt, kann ich nicht sagen, aber bei dieser Sorte ist es mir eigentlich auch ohne zusätzliche Tricks und Kniffe fast immer restlos gelungen, die Schale zu entfernen. Geschmacklich sind die Spitzpaprikas eben einfach etwas süßer, was man für den Verwendungszweck bedenken muss, aber mir haben sie trotzdem immer sehr gut geschmeckt.
Ich habe mal so einen kleinen Brenner mit Gaskartusche geschenkt bekommen und damit funktioniert das tatsächlich relativ gut. Das sind diese Teile, die man eigentlich benutzt um Zucker zu karamellisieren aber wenn man die Flamme zügig über die Paprika zieht kann man die Haut nach dieser Behandlung auch gut abziehen.
Aber es kommt auf jeden Fall auch auf die Sorte an. Manche Paprika lassen sich definitiv besser schälen als andere. Apropos schälen, ein Sparschäler wäre auch eine Option. Zumindest für die Stellen, an denen man die Haut nicht abgezogen bekommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1695mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1270mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2045mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3866mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden