Wie oft die Heiztherme durch eine neue ersetzen?
In den meisten Haushalten in Europa gibt es bei der eingebauten Heizungsanlage auch eine sogenannte Heiztherme, welche den Wasserdruck und die Temperatur regelt. Oft ist in dieser auch ein Thermostat eingebaut. Doch nach vielen Jahren des Gebrauchs nutzt sich auch so eine Anlage mal ab und kommt in die Jahre. Wie oft beziehungsweise in welchen Abständen sollte man so eine Therme komplett austauschen lassen und warum ist ein Wechsel wichtig? Gibt es dafür gesetzliche Vorschriften oder wird je nach Zustand entschieden?
Ich habe vor einigen Jahren mal gelesen, dass die Heiztherme ca. aller 10-15 Jahre ausgetauscht werden sollte. Das Wasser in ihr sowie die ganze Therme rocken die ganze Anlage mit der Zeit schon sehr herunter. Auch die Kalkeinlagerungen dürfen nicht unterschätzt werden. Solche Thermen kosten nicht die Welt, einige hundert Euro. Dafür hat der Nutzer aber auch eine ganze Weile was von.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 785mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst? 571mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1809mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1133mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?