Wie sehen die Haftungsfragen bei Identitätsdiebstahl aus?
Identitätsdiebstahl kommt wohl immer mehr in Mode und dadurch kann man ja auch bestimmt einen ziemlich hohen finanziellen Schaden anrichten. Aber wie sieht es denn dann aus, wenn man Opfer eines derartigen Identitätsdiebstahls wird? Muss man dann für den angerichteten Schaden haften, auch wenn man damit gar nichts zu tun und seine persönlichen Daten nicht leichtfertig herausgegeben hat? Kennt ihr derartige Fälle und deren Folgen daraus?
Sicherlich ist das ein bisschen davon abhängig, wie leichtfertig man tatsächlich war. So ganz ohne ein zutun wird das ja auch alles nicht möglich sein. Es kann einfach sein, dass man sich schlecht abgesichert hat oder was auch immer. Ich denke man hat dann durchaus einen Anspruch an den Täter, aber dieser muss ja auch erstmal gefunden werden. Wie es aber genau rechtlich aussieht muss man wohl mit einem Anwalt besprechen, wenn Ansprüche gegen einen geltend gemacht werden sollten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Offenes MRT - Erfahrungsberichte 1339mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: wiesel · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Offenes MRT - Erfahrungsberichte
- Netflix nach Preiserhöhung noch attraktiv für euch? 908mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Netflix nach Preiserhöhung noch attraktiv für euch?
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine? 744mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: timbo007 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Familie & Kinder
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine?
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 825mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?