Wie sehen die Haftungsfragen bei Identitätsdiebstahl aus?
Identitätsdiebstahl kommt wohl immer mehr in Mode und dadurch kann man ja auch bestimmt einen ziemlich hohen finanziellen Schaden anrichten. Aber wie sieht es denn dann aus, wenn man Opfer eines derartigen Identitätsdiebstahls wird? Muss man dann für den angerichteten Schaden haften, auch wenn man damit gar nichts zu tun und seine persönlichen Daten nicht leichtfertig herausgegeben hat? Kennt ihr derartige Fälle und deren Folgen daraus?
Sicherlich ist das ein bisschen davon abhängig, wie leichtfertig man tatsächlich war. So ganz ohne ein zutun wird das ja auch alles nicht möglich sein. Es kann einfach sein, dass man sich schlecht abgesichert hat oder was auch immer. Ich denke man hat dann durchaus einen Anspruch an den Täter, aber dieser muss ja auch erstmal gefunden werden. Wie es aber genau rechtlich aussieht muss man wohl mit einem Anwalt besprechen, wenn Ansprüche gegen einen geltend gemacht werden sollten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1600mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1197mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1994mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3787mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden