Wie und womit Stofftiere am besten waschen?
Wenn Stoff- und Kuscheltiere vermehrt benutzt werden, dann verdrecken diese ja auch ziemlich schnell und gehören mal gewaschen. Habt ihr schon Stofftiere gewaschen und wie seid ihr denn dabei vorgegangen? Einfach in die Waschmaschine geben und mit einem Wollwaschprogramm waschen oder gibt es da noch ein paar Besonderheiten zu beachten?
Meine Mutter hat meine Stofftiere damals immer per Hand gewaschen - ins Waschbecken mit lauwarmen Wasser, etwas Waschmittel drüber. Nach 10 Minuten mit lauwarm - kaltem Wasser ausspülen und dann natürlich zum Trocknen aufhängen. Oder Heizung, wenn es schnell wieder mit ins Bett musste. Aber erschrecke dich nicht, was da für Dreck rauskommen kann.
Wenn du Tennisbälle da hast, dann gib die mit in die Waschmaschine und den Trockner. Die sorgen dafür, dass die Füllung nicht so "platt" wird. Ich mache das immer so bei Kissen und Decken und die sind ja im Prinzip auch nicht anders aufgebaut als Stofftiere.
Also ich würde vor allem darauf achten, dass du auf keinen fall den Schleudergang benutzt und nicht zu heiß wäschst. Die Stofftiere sollen ja beim Waschen ganz bleiben und zu starkes Schleudern könnte die Nähte lösen. Bei Kleidern ist das weniger gefährlich, da Kleider schon um einiges leichter sind als mit Wasser aufgesogene Stofftiere.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1162mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1629mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1498mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1792mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen