Was tun wenn der Pullover kratzt?
Ich habe mir neue Pullover gekauft. Die sind optisch echt toll, aber sie kratzen wie verrückt. Das ist mir bei der Anprobe gar nicht aufgefallen. Jetzt stört es mich aber sehr. Zurückgeben möchte ich ihn nicht, da ich ihn echt schön finde. Habt ihr Tipps was man dagegen tun kann? Ich habe mal gehört, dass man kratzende Sachen ins Eisfach legen soll um das Kratzen zu lindern. Bei der Methode hätte ich Angst, dass ich die Fasern kaputt mache. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
Mit Frost oder besonderen Weichmacher-Waschgängen habe ich an kratzenden Pullovern nie experimentiert. Mir hat es meistens am besten geholfen, einfach ein langärmeliges neutrales Shirt unter dem Pulli zu tragen, damit der Stoff nicht direkt der Haut aufliegt. Besonders unangenehm fand ich das Kratzen am Hals und an den Handgelenken, und da war eine Bluse mit Kragen und Armumschlägen häufig eine dankbare Lösung, die noch dazu gut aussah. Daher würde ich erstmal zu dieser Methode raten, da sie auch den Pulloverstoff unbeeinflusst lässt. Basic-Oberteile aus zum Teil auch sehr dünnen Stoffen gibt es haufenweise bei den gängigen Bekleidungsgeschäften wie H&M, C&A, New Yorker und Co.
Um was für ein Material handelt es sich denn? Bei Wolle funktioniert es ganz gut wenn man sie genau wie die eigenen Haare pflegt. Sprich, mit Shampoo und anschließend mit Spülung im Waschbecken waschen. Das, was dafür sorgt, dass die Oberfläche deiner Haare schön glatt wird, hilft auch bei Wolle, die ja auch eine Art Haare ist. Bei kratzenden Plastikpullovern bin ich allerdings überfragt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Personen nach Enttäuschung zunächst nicht sehen wollen? 800mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Personen nach Enttäuschung zunächst nicht sehen wollen?
- Guckt ihr Serien gerne mehrmals? 1220mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Tayfe · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Film & Fernsehen
- Guckt ihr Serien gerne mehrmals?