Trockenhefe als Zimmerpflanzendünger?
Ich habe vor einigen Wochen wieder angefangen Zimmerpflanzen zu halten und hoffe, dass sie auch gut gedeihen. Nun sagte mir eine Bekannte, dass ich ab und an etwas Trockenhefe ins Gießwasser geben soll und damit die Blumen wässern soll. Es würde reichen, wenn ich ein Päckchen auf 2-3 Liter Wasser geben würde. Einmal die Woche sollte man die Zimmer pflanzen damit wässern.
Ich bin bei solchen Tipps immer etwas skeptisch, zumal die Frau auch nicht besonders vertrauenswürdig ist und ich dachte mir, dass ich hier mal nachfrage ob ihr schon einmal etwas davon gehört habt. Vielleicht wendet ihr ja auch Trockenhefe als Blumendünger an und habt schon Erfahrung damit gemacht. Über Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar.
Wenn Trockenhefe wirklich die Pflanzen düngt, was bewirkt es bei den Pflanzen? Was ist in der Trockenhefe drin, was die Pflanzen wachsen lässt? Welche Pflanzen sollte man auf keinen Fall mit Trockenhefe düngen und ist die Dosierung wirklich richtig, die mir meine Bekannte genannt hat?
Vorneweg probiert habe ich das selber auch noch nicht, allerdings habe ich gelesen, dass man eine Tüte auf 10 Liter Wasser nehmen muss. Dann kann man diese Mischung auch für Tomatenpflanzen nehmen, ob sie bei Zimmerpflanzen auch gut anwendbar ist, weiß ich allerdings nicht. Hast du es mal ausprobiert und wie war das Ergebnis?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-125721.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4164mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2476mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege