Alle Rosenstöcke für Stämmchen geeignet?
Wie in dem Thread Rosennachzucht im Keller überwintern? schon geschrieben, scheint es mir doch gelungen zu sein neue Rosen aus Stecklingen zu ziehen. Es handelt sich bei allen kleinen Rosen um Ableger von ganz normalen Rosenstöcken.
Kann man nun auch versuchen aus diesen Stecklingen Rosenstämmchen zu ziehen? Vielleicht sogar in der Variante, wo man zwei oder drei Stämmchen zusammen verdreht, so dass man eben mehrere Blütenfarben in der Krone hat. Oder benötigt man für solche Eigenzuchten auch bestimmte Rosensorten?
Ich sage immer, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Versuchen und ausprobieren kann man alles, daher würde ich dir auch dazu raten, das entsprechend zu tun. Es sei denn du möchtest kein Risiko eingehen und dich vorsichtshalber vorher beraten lassen. Dann würde ich aber ein Fachgeschäft aufsuchen und da eben nachfragen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196475.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1157mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4165mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2478mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege