Könntet ihr euch ein Leben ohne elektronische Medien denken?
Vorstellen könnte ich mir das schon. Ich kann mich auch noch (gerade so) an die Zeit erinnern, als man noch mit dem Straßenatlas herumfummeln musste, für jede Kleinigkeit zum Telefonhörer greifen oder gleich in der Gegend herum gurken, und in Bezug auf Informationen auf Zeitung, Radio und Fernseher angewiesen war. Aber wieso sollte ich das heute noch wollen? Ich würde Radio und Fernseher auch nicht als "elektronische Medien" ansehen. Sonst könnte man ja gleich das Telefon auch noch abschaffen und irgendwo wird es unrealistisch.
Ich finde auch, dass die Vorzüge erstens überwiegen und dass es zweitens auch gar nicht mehr praktikabel wäre, zu leben wie vor 150 Jahren. Ich kann zwar verstehen, dass man sich nach einer "einfacheren" Zeit zurücksehnen kann, als noch nicht jede Katastrophe live und in Farbe ins Haus geflattert kam und man sich selber den Weg durch den ungefilterten Informationsdschungel bahnen musste, sondern eben in den Krieg gezogen ist, wenn der Marschbefehl in der Post war. Aber wenn nicht gerade eine nationale oder gar globale Katastrophe passiert, die das Internet und alles, was damit zusammenhängt, zerstört, sehe ich keinen Grund, auf die Annehmlichkeiten der modernen Welt zu verzichten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214545-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 981mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17529mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?