Russische Pässe für Ostukrainer in Ordnung?
In der Ukraine gibt es gerade einen Machtwechsel. Poroschenko geht und Selensky wird neuer Präsident der Ukraine. Dies nutzt Putin nun aus und verspricht allen Ostukrainern einen russischen Pass. Damit werden die besetzten Gebiete im Osten der Ukraine noch stärker an Russland gebunden.
Vor allem wird dem neuen Präsidenten Selensky ein Neuanfang mit Putin gründlich verbaut. Wie soll der Westen darauf reagieren? Glaubt ihr, dass die Ostukraine Putins letztes Ziel sein wird? Haben wir Russland unterschätzt?
Es ist ja nun wahrlich kein Geheimnis, dass Putin liebend gern wieder ein Sowjetreich aller ehemaligen Sowjetrepubliken haben möchte. Er selbst wird das nicht mehr erleben, aber er pflockt schon die Säulen dafür ein und wer weiß das schon, was in 50 Jahren sein wird. Ich weiß auch nicht genau, ob der Westen überhaupt darauf reagieren sollte, weil im Umkehrschluss könnte man ja auch fragen, wie Russland oder China auf die anhaltende Expansion der Nato reagieren sollte.
Und zu der Frage ob russische Pässe für die Ostukrainer in Ordnung sind, da steht uns doch gar kein Urteil zu, weil die Ukrainer müssten ja die russische Staatsbürgerschaft erst einmal beantragen und das können rein theoretisch bestimmt auch Ukrainer aus Kiew oder Odessa. Aber das geht uns doch alles gar nichts an, denn wir würden uns doch auch nicht verbieten lassen, eine andere Staatsbürgerschaft beantragen zu dürfen.
Die NATO ist ein Zusammenschluss demokratischer Staaten, die Angriffe untereinander und vor allem von außen verhindern soll. Auch dagegen kann man sein, wenn man Zweifel an Demokratie und Lust auf andere Länder hat. Der Ukraine wurde bei der Abgabe ihrer Atomwaffen ihre territoriale Unversehrtheit garantiert. Dieses Versprechen wurde nun eindeutig von Russland gebrochen und hierauf muss reagiert werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 321mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 715mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2038mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 451mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 507mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?