In welchen Urlaubsländern sind E-Zigaretten verboten?
Wer im Auslandsurlaub nicht auf seine E-Zigarette verzichten möchte, der sollte sich wohl am besten schon mal im Vorfeld über deren legalen Einführungsmöglichkeiten informieren. Denn wie ich gelesen habe, ist zum Beispiel in Thailand die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquiden verboten und wer dort beim Dampfen erwischt wird, kann jede Menge Ärger bekommen. Welche Länder kennt ihr denn noch, wo man ganz vorsichtig sein sollte, wenn man die E-Zigarette im Marschgepäck mitführt? Findet ihr solche strengen Verbote gut und richtig und was könnten denn die Hintergründe dafür sein?
Ich selber rauche keine E-Zigaretten, habe eben aber einmal aus Interesse nachgesehen. Es gibt schon einige Länder, in denen man entweder keinen Nachschub an den Flüssigkeiten kaufen kann oder auch nicht rauchen darf. Ganz streng scheinen hierbei unter anderem noch Brunei, Dubai, Japan und Katar zu sein.
Aber auch in anderen Ländern wird es teilweise wohl schwierig, an Ersatzteile für die E-Zigaretten heranzukommen, auch wenn man sie vielleicht schon rauchen darf. Ich finde die Verbote nicht so verkehrt, weil man in vielen der Länder schon nicht rauchen darf und für mich eine E-Zigarette auch nicht so wirklich etwas anderes ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Während der Mittagspause spazieren gehen für neue Energie? 649mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Während der Mittagspause spazieren gehen für neue Energie?
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1158mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen