Warum wird immer weniger private equity vergeben?
In einer großen Wirtschaftszeitung war heute zu lesen, dass immer weniger private Equity an Startups vergeben wird. Wie es dort hieß, sind aktuell die Private Equity Gelder auf dem niedrigsten Stand seit rund 10 Jahren also seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise. Meiner Meinung nach hat das unter anderem auch damit zu tun, dass viele Währungen ins Schwanken geraten sind und Investoren lieber in Richtung sichere Projekte sich orientieren. Was glaubt ihr, warum wird immer weniger private Equity ausgegeben? Genau dort gibt es doch eigentlich die richtig fetten Rendite auf die die privat equity Geber eigentlich bis jetzt doch immer aus waren.
Damit dies funktioniert muss aber auch das Wirtschaftssystem drumherum funktionieren. In Zeiten der Krise, Kriegen und Trump wird man wohl eher in andere Dinge investieren als in neue Unternehmen. Das ist für die Start Ups natürlich schade, aber wenn sich das alles ein bisschen gelegt hat, werden da auch wieder Investoren kommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1555mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
