Verpflichtender Atomausstieg für alle EU-Länder sinnvoll?
Wir wohnen in der Nähe von Frankreich und auf französischer Seite steht in Grenznähe ein Atomkraftwerk, in dem es sehr häufig zu Störungen kommt. Dies führt in der Bevölkerung hier immer zu Diskussionen und die deutsche Regierung kann nur tatenlos zusehen.
Was bringt den Deutschen ein Atomausstieg, wenn sich die Nachbarländer nicht beteiligen und die deutsche Bevölkerung dann dennoch den Gefahren der Atomkraftwerke ausgesetzt sind? Haltet ihr es für sinnvoll den Atomausstieg für alle Mitgliedsländer der EU verpflichtend zu machen? Was spricht für euch dagegen?
Wenn ein großes Land wie Deutschland den Weg aus der Atomenergie schafft, könnten andere Länder davon überzeugt werden und auch aus der Atomenergie aussteigen. Jedes Atomkraftwerk, welches geschlossen wird, ist ein Erfolg und keine Gefahr mehr, daher finde ich, sollte man den Austritt aus der Kernkraft europaweit regeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 556mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von soulofsorrow
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1628mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1080mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2355mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?