Im Studium zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen?
In meinem Germanistik Bachelorstudium konnte ich zwischen zwei Schwerpunkten wählen, der alten und der neueren deutschen Literatur. Ich hatte mich für Letzteres entschieden, wobei ich dennoch einige Seminare zur alten Literatur ablegen musste. Im Masterstudium wird es dann etwas anders sein.
Da kann ich auch wieder zwischen diesen beiden Schwerpunkten wählen, muss dann aber keine anderen Seminare belegen, die nicht meinem Schwerpunkt entsprechen. Könnt oder konntet ihr in eurem Studium zwischen mehreren Schwerpunkten wählen? Wie habt ihr euch entschieden und wie zufrieden seid ihr mit eurer Entscheidung?
In meinem Studiengang gibt es drei Grundvorlesungen und darauf basierend dann Aufbauseminare. Einen richtigen Schwerpunkt in dem Sinne kann man eigentlich nicht wählen, aber man kann Wahlmodule so wählen, dass ein Schwerpunkt erkennbar ist.
Das kann man beispielsweise in Form von Exkursionen machen, die bestimmte Themen behandeln oder aber in Form von Vertiefungsseminaren oder Projektseminaren. Einige Methoden-Seminare sind thematisch auch sehr verschieden, sodass man da auch sozialwissenschaftliche Methoden lernen kann (beispielsweise Interviews führen und analysieren), wenn man sich nicht für Informatik interessiert.
Mein Schwerpunkt lastet eher auf Naturwissenschaften/ Informatik, auch wenn ich mal ein Methoden-Seminar über Interviews als Forschungsmethode belegen musste. Das war aber eher zwangsläufig, weil alles andere zeitlich nicht in den Stundenplan passte.
In meinem Studiengang ist das so, dass ich zu allererst einige Grundfächer hören musste und schließlich auch bestehen. Als es dann weiterging konnte ich zwischen drei Obergruppen entscheiden, in meinem Fall Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Mechatronik. Nachdem ich mich für einen Bereich entschieden hatte, konnte ich noch einmal zwischen einige Schwerpunkten entscheiden.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich zwei Schwerpunktfächer auswählen musste und somit eine größere Auswahl durchaus von Nöten war. Letztendlich fand ich es trotzdem sehr gelungen, dass es so eine große Vielfalt gab, sodass jeder seinem individuellen Schwerpunkt setzen konnte und auch so seinen Interessen nachgekommen wurde.
In meinem Studium gab es im Grundstudium einige Pflichtfächer, an denen man nicht vorbeikam und diese auch bestehen musste. Im weiteren Verlauf des Studiums hatte man zwar auch wieder Grundfächer, aber konnte durch bestimmte Wahlfächer sich selbst den Schwerpunkt auswählen. Und im Nachhinein bin ich auch froh, dass ich diesen Weg eingeschlagen habe. Und den richtigen Schwerpunkt habe ich meiner Meinung nach auch gelegt, so dass ich auf das spätere Berufsleben sehr gut ausgerüstet war.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1617mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1485mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1416mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2527mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen