Woher kommt der Monatsname Dezember?
Am Jahresende gibt es immer viele Jahresrückblicke aus verschiedensten Bereichen, wie Sport, Politik, Wirtschaft etc. Neulich habe ich mich mit meiner Familie darüber unterhalten und uns ist aufgefallen, dass die meisten Monate im europäischen Ausland teilweise sehr ähnlich sind. Beispielsweise heißt der Dezember in England "december", in Frankreich "décembre" ähnlich wie bei spanisch und italienisch, was auch jeweils einen gleiche Ursprung vermuten lässt.
Würde man es von der Wortfamilie her betrachten, würde ich es eventuell von "Dezimal" oder "Dezime" her ableiten, was aber "zehn" bedeutet. Da stellt sich mir die Frage, wieso der 12. Monat "Dezember" heißt und nicht der 10. Monat?
Der Dezember war der zehnte Monat im römischen Kalender. Im Jahr 153 vor Christus wurde der Beginn der Tagungsphase der römischen Konsuln von Mitte März auf den ersten Januar gelegt. Seitdem beginnt das Jahr im Januar und die alte Zählweise passt nicht mehr.
Wenn man sich die Monatsnamen so anschaut, liegt die Vermutung nahe, dass früher eine andere Zählweise galt: Oktan steht für 8 und Sept für 7. Der Grund ist ein ganz einfacher: Früher wurde der Jahresbeginn einfach vorverlegt, so dass die Monatsnamen eben nicht mehr stimmen.
So ist Dezember eben nicht mehr der 10. Monat eines Jahres, sondern der 12. Monat. Einfacher wäre es bestimmt, die Monatsnamen alle zu ändern, aber das müsste dann in allen Ländern geschehen und ist sicher nicht so einfach. Daher sind die Monatsnamen gleich geblieben und nur der Jahresbeginn war ein anderer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2328mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1610mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?