Was bringt es tote Menschen zu verklagen?
In den Nachrichten liest man öfters mal, dass tote Menschen verklagt werden. So passiert es auch mit dem Piloten des German Wings Absturzes dieses Jahres. Aber auch in den USA ist dieses Vorgehen sogar üblich. Aber was passiert eigentlich, wenn der Tote auf Busgelder verklagt wird und keine Mittel mehr hat? Müssen dann die Verwandten diese Strafe bezahlen oder bezahlt der Staat diese Zahlungen? Findet ihr es sinnvoll, einen Toten zu verklagen?
Vielleicht ist das mehr eine symbolische Geste, damit die Angehörigen der Opfer sich irgendwie Luft machen können. Den Sinn dahinter habe ich auch nicht wirklich verstanden. Hätte ich jemanden durch diesen Flugzeugabsturz verloren würde mir persönlich das keine Genugtuung bringen den Todespiloten noch verklagen zu können. Wozu auch? Bestraft werden kann er ja nicht mehr.
Ich denke, dass der Sinn dahinter einfach nur ein gewisser Sinn für Gerechtigkeit ist. Wenn man beispielsweise unter etwas leidet, möchte man sicherlich nicht nur die Bestrafung des Täters, was in dem Fall ja nicht möglich ist, sondern auch die Anerkennung der Straftat. Es hat also eher eine symbolische Funktion und keine andere.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1686mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1088mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2358mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1814mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel