Ist eine Neugründung der EU realisierbar?
Ein Mitglied der EU fordert eine komplette Neugründung der EU, alles soll anders werden, darunter auch ein neues Geldsystem. Griechenland und andere Länder hätten gezeigt, dass die EU am Ende sei, was ja eigentlich auch vorstellbar ist. Ein Neuanfang würde natürlich viele Vorteile bringen und es klingt auch verlockend, aber wie real ist eine komplette Neugründung, ist das überhaupt machbar und was würdet ihr von dieser neuen EU erwarten?
Erhoffen würde ich mir ein Ende des Lobbyismus, aber praktisch erwarte ich genau das Gegenteil. Noch mehr Korruption, legalisiert als Lobbyismus mit ähnlichen Mechanismen wie wie mit TTIP versucht werden einzuführen, damit Konzerne in die Gesetzgebung eingreifen können.
Notwendig ist eine Neuregelung meiner Ansicht nach auf jeden Fall, man sieht ja ganz klar, dass es so nicht funktioniert. Das dürfte aber nicht nur an der EU selbst liegen, das liegt am Kapitalismus und daran, wie viel Macht Konzerne und Geld haben. Die Regierungsform kommt einem langsam eher wie eine Plutarchie vor und weniger wie Demokratie. Das zu ändern wäre schon toll, aber ich fürchte wie gesagt eher einen Schritt weiter in diese Richtung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1750mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1827mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris