Sich beim Dozenten fürs Zuspätkommen entschuldigen?
Als ich noch zur Schule gegangen bin, war es immer absolut selbstverständlich, sich beim Lehrer zu entschuldigen, wenn man zu spät gekommen ist. Man hat dann direkt beim Reinkommen eine Entschuldigung geäußert, wobei man dann immer auch direkt den Grund für das Zuspätkommen genannt hat.
In der Uni ist das jedoch ganz anders. Wenn ich irgendwo zu spät gekommen bin, habe ich mich zur Tür reingeschlichen und mich schweigend und möglichst leise an meinen Platz gesetzt. Genauso handhaben es fast alle Studenten. Es interessiert den Dozenten meistens auch gar nicht, wer überhaupt anwesend ist, zumal es auch nicht überall eine Anwesenheitspflicht gibt. Außerdem würde man so oftmals auch den Redefluss des Dozenten stören, so dass es besser ist, zu schweigen und dann gegebenenfalls am Ende des Seminars nach der Anwesenheitsliste zu fragen und das Problem zu schildern.
Entschuldigt ihr euch sofort beim Reinkommen bei euren Dozenten fürs Zuspätkommen und schildert das Problem? Oder setzt ihr euch schweigend auf euren Platz?
Es kommt auf das Fach an. Bei einer Vorlesung schleiche ich mich rein und setze mich schweigend in die letzte Ecke. Aber bei einem Seminar sieht es schon anders aus und es kommt auch darauf an, ob sich jemand durch mich gestört fühlt.
Einmal bin ich zu spät zu einem Seminar gekommen, in dem gerade ein Referat gehalten hat. Als ich dann den Raum möglichst leise betreten habe, schien der Referent leicht irritiert zu sein, worauf ich mich entschuldigt habe (ohne Begründung für die Verspätung) und mich dann zu meinem Platz geschlichen habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1319mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1102mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1935mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3698mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden