Ab welcher Dauer hat ein Azubi das Recht auf ein Zeugnis?
Ein Azubi hat ja auch nach abgebrochener Lehre ein Recht auf ein Arbeitszeugnis. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Lehrherr schon ein Zeugnis ausstellen muss, wenn der Lehrling gerade einmal eine Woche durchgehalten hat.Wisst ihr, nach welcher Ausbildungszeit ein Azubi ein Zeugnis verlangen kann? Kann man das vielleicht erst nach der Probezeit? Oder muss man das erste Jahr geschafft haben?
Theoretisch kann ein Azubi auch schon nach einer Woche ein Arbeitszeugnis verlangen. Die Frage ist allerdings wie sinnvoll das ist. Denn es wird ja seine Gründe haben, warum der Azubi nicht mehr in dem Betrieb arbeitet.
Nach einer Woche kann man eigentlich kein wirklich aussagekräftiges Arbeitszeugnis schreiben. Der Azubi/Mitarbeiter braucht ja auch seine Zeit, um sich im Betrieb einzuarbeiten, mindestens vier bis sechs Wochen. Es gibt aber keinen festen Zeitraum, nachdem man einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis hat, den hat man theoretisch schon nach einem Tag.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227582.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1199mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1665mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1527mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
