Ab welcher Länge bei Arbeiten Zwischenfazit einbauen?
Ich hatte bei meinen Hausarbeiten noch nie ein Zwischenfazit eingebaut, sondern immer nur ein normales Fazit am Ende der Hausarbeit. Alles andere hätte ich unnötig gefunden, da Hausarbeiten bei uns meistens auch nur um die fünfzehn bis zwanzig Seiten lang sind. Außerdem wäre das bestimmt nicht erwünscht gewesen.
Momentan schreibe ich meine Bachelorarbeit, wobei ich nun in etwa bei der Hälfte der Arbeit gemerkt habe, dass ich ein Zwischenfazit wahnsinnig hilfreich fände. Es gibt so viele Erkenntnisse, die ich ungern bis zum Ende der Arbeit "schleppen" möchte, um dann erst ein Fazit dazu zu schreiben. Außerdem habe ich auch schon so viel herausgefunden, dass das Fazit am Ende ziemlich lang ausfallen würde. Allerdings sind dreißig Seiten Bachelorarbeit ja auch nicht so viel, dass ein Zwischenfazit rein aus wissenschaftlicher Sicht unbedingt nötig wäre.
Ich werde auf jeden Fall noch meinen Betreuer fragen, wobei es mich dennoch interessiert, ab welcher Länge bei wissenschaftlichen Arbeiten ihr ein Zwischenfazit einbaut. Oder verzichtet ihr ganz auf dieses?
Wenn es von der Logik und dem Aufbau der Arbeit her passt, würde ich in jedem Fall ein Zwischenfazit einfügen, völlig unabhängig von der geforderten Seitenzahl. Es kommt ja nicht nur auf die schiere Menge des abgelieferten Materials an, sondern auch darauf, einen stringenten Zusammenhang und eine stimmige innere Struktur in die Arbeit einzubauen. Dabei kann ein Zwischenfazit nur hilfreich sein.
Ich habe bei meinen diversen Arbeiten immer dann Zusammenfassungen und Fazits eingebaut, wenn ich einen Sinnabschnitt abgehandelt hatte. Dadurch habe ich versucht, meinen Gedankengang nachvollziehbar zu machen und zu strukturieren. Das ist mir auch ohne vorherige Absprache immer ganz gut gelungen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1313mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1099mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1934mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3687mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?