In welchen Studiengängen schreibt man gar keine Hausarbeiten
In meinem Studium gehören Hausarbeiten einfach dazu. Wenn man die Grundvorlesungen abgeschlossen hat mit Hilfe von Klausuren, werden eigentlich nur noch Seminare veranstaltet und in allen Seminaren muss man Hausarbeiten und Referate als Prüfungsleistung erbringen. In anderen Fächern wie Geschichte soll es ähnlich sein, zumindest habe ich mir das so sagen lassen.
Mein Cousin aber, der Mathematik studiert, muss überhaupt keine Hausarbeiten schreiben. Dort wird die ganze Zeit nur gerechnet. Das finde ich schon komisch, weil ich es nicht anders kenne und ich frage mich, wie dann die Bachelorarbeit aussehen wird, wenn der immer noch nicht gelernt hat, wie man zitiert und wissenschaftliche Quellen verarbeitet. Aber vielleicht kommt das ja auch noch und in einem Semester oder so wird er möglicherweise dann doch seine erste Hausarbeit schreiben müssen.
Wie ist das bei euch? Kennt ihr Studiengänge wo man absolut keine Hausarbeiten schreiben muss? Oder ist das mittlerweile obligatorisch, egal was man studiert?
Bei uns gab es keine Hausarbeiten, dafür aber Studien- und Projektarbeiten. In der Regel ging es da um die Lösung eines praktischen Problems, welches dann teilweise auch im Team erledigt werden musste. Die Ausarbeitung war dann eigentlich nur noch die Dokumentation des Ergebnisses.
Von daher unterscheidet sich eine solche Arbeit schon sehr stark von einer Hausarbeit, die ja das eigentliche Arbeitsergebnis darstellt, obwohl man natürlich trotzdem den vollen wissenschaftlichen Anspruch an die Ausarbeitung stellte.
Für eine solche Arbeit hatte man normalerweise 12 Wochen Zeit und erforderte je nach Arbeitsgeschwindigkeit und Aufgabenstellung etwa 100 bis 200 Arbeitsstunden. Manchmal konnte man die Arbeit auch mit einem Praktikum verbinden und sie dann in einem Betrieb in Vollzeit bearbeiten. Dann hat man meistens aber etwas mehr Zeit investiert.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass in den Geistes- und Sozialwissenschaften mehr Wert auf Formalitäten gelegt wird als im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Das liegt vermutlich daran, dass die Eigenleistung bei einer praktischen Arbeit leichter zu erkennen ist als an einer Arbeit, bei der Recherche und Argumentation im Vordergrund steht. Es ist so zum Beispiel viel leichter zu erkennen, wenn man ein mathematisches Verfahren abgeschaut hat, als wenn man nur eine Textstelle kopiert hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1095mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1933mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3678mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3700mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?