Duales Studium: Nach Theoriephase immer Urlaub nehmen
Im Dualen Studium hat man ja nur die Möglichkeit, in den Praxisphasen Urlaub zu nehmen. In den Theoriephasen, in denen man an der Hochschule die Theorie des Studiengangs vermittelt wird, hat man natürlich nicht das Recht, Urlaub zu nehmen. Da man am Ende der Theoriephase immer eine ziemlich stressige Prüfungsphase hat, habe ich es mir mittlerweile angewöhnt, nach der Theoriephase immer eine Woche Urlaub zu nehmen, um entspannen zu können und nicht gestresst in die Praxisphase zu starten.
Nehmt ihr nach der Theoriephase auch immer grundsätzlich Urlaub oder könnt ihr direkt nach der Prüfungsphase ohne Probleme in die Praxisphase starten? Oder handhabt ihr es vielleicht anders und nehmt den Urlaub immer vor der Theoriephase?
Im Prinzip halte ich es für besser, wenn man die sowieso oft recht kurzen Praxisphasen nicht noch durch Urlaub unterbricht. Da ist es schon besser, wenn man direkt vor oder nach der Theoriephase Urlaub nimmt. Und gerade nach Ende der intensiven Theoriephase kann man ein paar freie Tage immer gut gebrauchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1706mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1547mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1453mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1811mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
