In welchen Fächern Protokoll schreiben?
Ich schreibe in der Schule in drei Fächern Protokoll. Zum Einen und Politik und Geschichte. Das finde ich aber sehr sinnvoll, da dies auch meine Leistungskurse sind. So kann man sich ganz auf den Unterricht konzentrieren, während jemand andere mitschreiben muss. Ich empfinde das als sehr angenehm und finde es in diesen Fächern auch gut, dass Protokoll geschrieben wird.
Dann müssen wir noch in Religion Protokoll schreiben. Das finde ich überhaupt nicht sinnvoll. Klar, man könnte damit argumentieren, dass wir lernen solche formalen Dinge zu machen. Aber wir haben gar keine Richtlinien und dürfen das Protokoll so gestalten wie wir selbst es für richtig halten. Das bringt mich dann leider auch nicht weiter.
Zudem machen wir inhaltlich nicht so viel in Religion wie vergleichsweise in anderen Fächern. Das kommt aus meiner Sicht nicht mit dazu. Sonst schreibe ich aber in keinem anderen fach Protokoll, es ist auch so schon echt viel.
In welchen Fächern müsst oder musstet ihr Protokoll schreiben? War das aus eurer Sicht sinnvoll oder war es auch so in Fächern wie Religion etc.? Hattet ihr genaue Richtlinien bei den Protokollen oder durftet ihr das so gestalten wir ihr persönlich das wolltet?
Wir mussten in meiner Schulzeit für den Chemieunterricht Protokolle schreiben, wenn wir Versuche gemacht haben. Wobei es sowohl um Versuche ging, die nur unser Chemielehrer vorgeführt hat, wie auch Versuche, die wir kleineren Gruppen selbst machen durften.
Unser Chemielehrer hat damals an sich die Form vorgegeben. Einmal die benötigten Chemikalien, dann die benötigten Geräte und dann den Versuchsablauf. Zum Schluss dann die Formel dazu. Wobei er uns die Formel immer am Ende des Versuchs gesagt hat.
Im Endeffekt war so ein Protokoll irgendwann eine Sache von zehn Minuten, weil die Form ja vorgegeben war, ging das Recht fix. Einer von uns musste das dann in der nächsten Chemiestunde vorlesen und damit hatte sich die Sache erledigt.
Da wir im Endeffekt alles vorgekaut bekommen haben, haben wir nicht wirklich was dabei gelernt. Noch dazu gab es drei Klassen in einer Jahrgangsstufe und er hat in allen drei Klassen haargenau den selben Unterricht gemacht. Den selben Unterricht, den er im Vorjahr mit der Klasse über uns gemacht hat und so weiter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1269mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1078mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1928mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3663mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?