Bekommt ihr Uni-Reader kostenlos zur Verfügung?
In einigen Seminaren in der Uni arbeiten wir mit Readern, also eine gebundene Sammlung von Texten. Meistens sind diese Reader dann auch noch recht dick, da alle Texte aus dem ganzen Seminar darin sind, wobei diese natürlich auch über recht viele Seiten gehen. Dabei hatte ich schon in relativ vielen Seminaren solche Reader bekommen.
So gut wie immer war es so, dass wir die Reader kostenlos zu Semesterbeginn bekommen hatten. Das fand ich auch immer sehr gut, da man sich so natürlich jede Menge Kosten und Arbeit gespart hatte, da man die Reader nicht selbst ausdrucken musste. Nur einmal verlangte ein Dozent etwa zehn Euro für einen Reader, wobei ich es nicht eingesehen hatte, so viel dafür zu zahlen. Ich habe die Texte dann auch nicht ausgedruckt, sondern einfach immer auf meinem Tablet gelesen.
Bekommt ihr Reader bei euch im Studium kostenlos zur Verfügung oder müsst ihr dafür aufkommen?
Das ist immer ganz unterschiedlich geregelt. Manche Dozenten laden die Texte Online hoch, sodass man sie eben herunterladen und ausdrucken kann. Manche lesen diese Texte aber auch Online auf dem Notebook oder Tablet.
Ich habe es bisher einmal mitbekommen, dass ein Dozent für sein Skript Geld verlangt hat. Das waren damals etwa 6 € glaube ich. Ich habe das Skript damals gekauft, hätte es mir aber auch sparen können, weil ich persönlich es irgendwie überflüssig fand.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1551mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1456mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1813mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
