Ab wann großen LÜK-Kasten verwenden?
Meine Tochter hat bis jetzt, sie geht in die zweite Klasse Grundschule, den Mini-LÜK gehabt, mit dem sie bislang sehr zufrieden war. Nun beginnen sie aber in der Schule die Malreihe und ich denke, dass hier ein großer LÜK wohl von Vorteil wäre, da da auch die Zahlen bis 100 drauf sind.
So könnte man gezielt Aufgaben stellen, die die Antworten auf die Malreihe parat hätten, was ich sehr geschickt finde. Ich denke auch, dass in den Heftchen für den LÜK, die ich gerade bestellt habe, etwas derartiges und brauchbares drin sein wird.
Allerdings stellt sich für mich die Frage, ob es eine spezielle Altersbegrenzung gibt für den Mini-LÜK. Welches Alter ist wohl vom Hersteller gedacht? Ab wann ist es für das Kind pädagogisch wertvoller, auf den großen LÜK-Kasten umzusteigen?
Ich denke schon das es deiner Tochter helfen wird mit dem großen Lük-Kasten zu arbeiten. Ich hatte den kleinen Kasten damals auch nur bis zur Hälfte der zweiten Klasse, danach wurden unsere Eltern gebeten der großen Kasten zu besorgen. Ich denke es gibt da auch keine Altersbeschränkung, Kinder lernen ja unterschiedlich schnell.
19kitty90 hat geschrieben:Ich denke schon das es deiner Tochter helfen wird mit dem großen Lük-Kasten zu arbeiten. Ich hatte den kleinen Kasten damals auch nur bis zur Hälfte der zweiten Klasse, danach wurden unsere Eltern gebeten der großen Kasten zu besorgen. Ich denke es gibt da auch keine Altersbeschränkung, Kinder lernen ja unterschiedlich schnell.
Du schreibst, dass die Eltern gebeten wurden, einen großen Kasten zu besorgen. War denn bei euch der LÜK Pflicht? Bei uns ist es einfach eine freiwillige Maßnahme, die ich zusätzlich ergriffen habe, weil meine Tochter in der Schule schwächelt und ich sonst nicht immer weiß, wie ich es ihr zu Hause spielerisch beibringen kann.
Aber ich würde es auch toll finden, wenn die Kinder auch in der Schule mit solchem Lernmaterial arbeiten könnten. Es wäre einfach abwechslungsreicher und auch kindgerechter, wie alles immer nur stur auswendig zu lernen, so denke ich. Leider ist bei vielen Lehrern immer noch eine altmodische Art des Lernens- das Frontalsystem- an der Tagesordnung, was ich sehr schade finde.
Ja in meiner Schule war es damals fast eine Pflicht, mit diesen Kästen zu arbeiten. Es gab in den Klassen durchaus auch Kinder die keinen eigenen hatten, da wurden aber welche von der Schule gestellt. Bis zum ende der Grundschule wurde damit gearbeitet.
Ich wohne in Nordrhein-Westfalen, es kann natürlich bei dir in der Gegend keine Pflicht sein an den Schulen. Und meine Grundschulzeit ist auch schon einige Jahre her, das kann auch ein Grund sein das die Methode vielleicht nicht mehr gängig ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1245mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1713mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1566mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1462mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1818mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
