Aufgaben und Pflichten von Trauzeugen
Ich freue mich sehr, dass meine Freundin bald heiratet und sie mich auch noch gefragt hat, ob ich ihre Trauzeugin werden möchte. Ich habe natürlich auch zugesagt. Sie fragte mich das am Telefon und ich war so erfreut, dass ich gar nicht nachgefragt habe, was da alles auf mich zu kommt.
Welche Aufgaben und Pflichten hat ein Trauzeuge? Sollte ich mich mit dem anderen Trauzeugen des Partners meiner Freundin zusammentun? Was muss ich da eigentlich machen? Muss ich auch organisieren? Was habt ihr als Trauzeuge alles machen müssen oder sollen?
Da Trauzeugen seit Jahren keine Pflicht mehr sind, haben sie keine besondere Bedeutung mehr. Man muss sich zwar gegenüber dem Standesbeamten ausweisen können und die Heiratsurkunde mit unterschreiben. Aber wirkliche Pflichten haben die Trauzeugen eben nicht mehr. Zumindest nicht beim Standesamt. Wie das im kirchlichen Bereich aussieht, weiß ich jetzt aktuell nicht. Aber da eine kirchliche Trauung allein keine gesetzliche Anerkennung hat, kann es nur religiöse Hintergründe haben, wenn dort Trauzeugen noch verlangt werden.
Eigentlich ist es nur eine nette Geste, an die Person, die dazu ernannt wird. Man würde es ja zumindest im Standesamt nicht mehr brauchen und deswegen ist es eine freiwillige Ernennung. Im Standesamt oder nach der Trauung musst du dann die Urkunde mit unterschreiben. Oftmals ist es aber auch so, dass man die Trauzeugen auch den Junggesellenabschied planen lässt, aber da musst du sie eben fragen, was sie dann von dir erwartet. Zur Hochzeit selber sollte man als Trauzeugin auf jeden Fall ein paar Ideen für Spiele haben und das auch mit dem Brautpaar absprechen und sicherlich auch eine kleine Rede halten.
Die Trauzeugen sind ein Relikt aus vergangener Zeit und schon seit langem keine verpflichtenden Personen. Es ist tatsächlich nur eine nette Geste und je nach dem was vom Brautpaar geplant ist ("nur" eine standesamtliche Hochzeit oder letztlich ein großes Fest?) kann man sich als Trauzeuge (aber hier eher als gute Freundin/Freund) mehr einbringen und praktisch die Feier mit organisieren. Reale Pflichten ergeben sich keine - weil aber die Namen in der Urkunde erwähnt werden, muss man sich natürlich auch ausweisen können. Schließlich darf ein Standesbeamter keine Urkunden ausstellen, die unwahre Angaben beinhalten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237190.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1204mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1683mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1537mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1445mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1808mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
